Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Unfall auf der A3Transporter kracht in LKW mit Betonteilen – Fahrer eingeklemmt

Lesezeit 1 Minute
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A3 kollidierte ein Transporter mit einem LKW, der Betonteile geladen hatte. Der Fahrer des Transporters wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A3 kollidierte ein Transporter mit einem LKW, der Betonteile geladen hatte. Der Fahrer des Transporters wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.

Der Unfall ereignete sich am Montagmittag kurz vor der Ausfahrt Oberhausen-Lirich. Der Fahrer des Transporters wurde schwer verletzt.

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montagnachmittag (19. Mai) auf der A3 bei Oberhausen. Gegen 14.30 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Oberhausen über den Unfall in Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Ausfahrt Oberhausen-Lirich, informiert.

Sofort rückten Einheiten von Feuerwehr und Rettungsdienst zur gemeldeten Unfallstelle aus. Auch ein Rettungshubschrauber wurde direkt mitalarmiert.

Transporter krachte am Stauende in LKW mit Betonteilen

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich das Meldebild: Ein Transporter war am Stauende mit einem LKW kollidiert, der Betonteile geladen hatte. Der Fahrer des Transporters wurde bei dem Aufprall in seinem Fahrzeug eingeklemmt.

Nach Absprache mit dem Notarzt musste der Verletzte unverzüglich aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Feuerwehrleute setzten dafür hydraulisches Rettungsgerät ein.

Schwer verletzter Fahrer in Spezialklinik gebracht

Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde der Patient anschließend bodengebunden in eine Duisburger Spezialklinik transportiert. Der Fahrer des LKW blieb bei dem Unfall unverletzt.

Durch den Unfall war die A3 in Fahrtrichtung Köln gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Feuerwehr war mit insgesamt 28 Einsatzkräften vor Ort. Der genaue Unfallhergang wird derzeit durch die Autobahnpolizei ermittelt. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.