Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Wenn Kölner Bäume Musik machen

3 min

Die Band Lauter Bäumen beim Freiluft-Picknick

  1. Lauter Bäumen spielt deutschsprachigen Indie-Punk-Pop-Rock - Texte mit viel Raum für Interpretationen

Sich aufbäumen und den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Das sind nur zwei von vielen Redewendungen, die Bandmitglied Nadine David mit dem Namen "Lauter Bäumen" in Verbindung bringt. "Ich finde es gerade gut, dass wir Lauter Bäumen und nicht Lauter Bäume heißen", sagt die Keyboarderin. Mit Michael Kolepke, Carlo Palazzari und Luca Palazzari spielt David nun schon seit mehr als zehn Jahren zusammen in der Band. Kolepke singt und spielt Gitarre, Carlo Palazzari übernimmt entweder das Schlagzeug oder die Gitarre und Luca Palazzari spielt den Bass.

Ihre Musik beschreiben sie selbst als deutschsprachigen Indie-Punk-Pop-Rock mit einer ausführlichen 90er-Sozialisation. Ein Ex-Paar und zwei Brüder in einer Band. Die drei Männer kennen sich schon seit Schulzeiten, als sie noch in Kerpen gewohnt haben. Beziehungsgefüge wie diese können schon einmal anstrengend sein. Deshalb habe es etwas länger gedauert, um gemeinsam als Band durchzustarten.

Dass sich die Mitglieder schon lange kennen, hat auch Vorteile. "Manchmal habe ich beim Spielen das Gefühl, Carlo und Luca müssen sich nur anschauen und finden sofort zueinander", erzählt David. Die Gruppe fällt nicht nur durch den ungewöhnlichen Namen auf. Auch die Texte lassen viel Raum für Interpretationen.

Zu einer sanften, lieblichen Keyboard-Melodie zu Beginn des Liedes "Teil deiner Liebe" gesellt sich schnell Kolepkes rauer, manchmal beinahe unharmonischer Gesang dazu. Kolepke singt stets auf Deutsch, er alleine schreibt die Texte. Bisher haben sie den Bandkollegen immer gefallen. "Die meisten Texte sind frei assoziierte Gedanken, die mir irgendwann durch den Kopf gehen. Wörter sind da wie Farben, und der Sinn ergibt sich oft erst hinterher", erklärt der Leadsänger. So passiert es häufig, dass Publikum und selbst die anderen Musiker immer wieder Neues an den Texten entdecken. "Ich hab beispielsweise erst immer Nährwert statt Mehrwert in einem Song verstanden, beides hat irgendwie gepasst", gibt Luca Palazzari zu. David geht es ähnlich, oft findet sie sich selbst wieder. "Da singt Michael und wirft einen innerhalb von Sekunden in das dunkelste Loch der eigenen Kindheit. Dann ist er wieder ironisch, humorvoll oder sogar hoffnungsvoll", erzählt sie.

Eigentlich geht die Band entspannt mit den etwa fünf Auftritten im Jahr um. Das Publikum mache die Bandmitglieder zwar nicht nervös, aber eine gewisse Anspannung gebe es trotzdem immer. "Es geht darum, wie wir spielen und ob wir zufrieden mit unserer eigenen Leistung sind", sagt Carlo Palazzari.

Die Band gab ihr Debüt mit "Mieser in den Miesen" im Frühjahr 2017. Ab Januar kann sich das Publikum auf neue Songs freuen. Einige sind bereits fertig und die Gruppe möchte langsam beginnen, nach und nach ihre neuen Werke bei Auftritten zu spielen.

Steckbrief

Die vier Mitglieder der Band "Lauter Bäumen" Carlo Palazzari, Luca Palazzari, Nadine David und Michael Kolepke leben in Köln und spielen seit 2003 in dieser Kombination. Die Palazzari-Brüder und Kolepke wuchsen in Kerpen auf, David kommt ursprünglich aus Frankfurt und zog etwa 2000 nach Köln. Nachdem die Band mehrere Pausen hatte, nahm sie 2012 erstmals eigene Songs im Studio auf. Das Album "Mieser in den Miesen" erschien am 24. Februar 2017 bei dem Label "Tumbleweed Records", welches der Leadsänger Michael Kolepke gegründet hat. Die Band tritt am Montag, 29. Januar, um 20 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Reh Monday Life" in der Club-Bar "Zum Scheuen Reh" auf. Aktuelles und Musik gibt es unter:

facebook.com/LauterBaeumen lauterbaeumen.bandcamp.com