Am Wochenende wird es noch einmal richtig warm in Köln und dem Rheinland. Danach sinken die Temperaturen wieder.
Wetter im RheinlandDer Spätsommer kehrt zurück nach Köln

Sonne am Kölner Rheinufer (Archivbild)
Copyright: Alexander Schwaiger
Ist der Sommer für dieses Jahr gelaufen? Rein formal ist die Lage klar: Meteorologisch gesehen hat der Herbst am 1. September angefangen. Kalendarisch ist Herbstbeginn aber erst am 22. September, und auch der Blick auf die Wettervorhersage der nächsten Woche für Köln gibt Anlass zu Hoffnung.
Derzeit ist es zwar nicht kalt, aber immer wieder fallen kurze Schauer und der Wind weht mäßig bis frisch und teilweise sehr böig. Der Grund: Nordrhein-Westfalen liegt am Rande eines komplexen Tiefdrucksystems über dem Nordostatlantik, dies sorgt für unbeständiges Wetter. Am Mittwoch regnet es immer mal wieder in Köln, dann zeigt sich die Sonne. In der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 Grad.
Auch am Donnerstag bleibt es wechselhaft. Der Tag beginnt zunächst freundlich, dann ziehen nach Informationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) Quellwolken auf, es bleibt aber weitgehend trocken. Die Temperaturen steigen auf 25 Grad.
Wetter in Köln: Gewitter und Starkregen in der Nacht zu Freitag möglich
Gegen Abend nehmen die Regenfälle wieder zu, und zu Beginn der Nacht zu Freitag kann es in Köln Gewitter geben. Vereinzelt ist auch Starkregen möglich, dann fällt bis zu 20 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde. Nachts wird es kühler, die Temperaturen gehen auf 14 Grad zurück.
Am Freitag wird es im Zuge der Kaltfront auch tagsüber kühler, es werden in Köln noch knapp über 20 Grad erreicht. Immer wieder kann es regnen, allerdings ist die Sonne nicht komplett verschwunden.
Hochdruck-Einfluss am Wochenende – „Badewetter“ am Sonntag in Köln
Der Samstagmorgen beginnt mit Nebelfeldern, die sich aber schnell auflösen. Köln und das Rheinland geraten wieder unter Hochdruckeinfluss – pünktlich zum Wochenende. Die Kölner können sich über viel Sonne freuen, die Temperaturen steigen auf bis zu 25 Grad. Es gibt „spätsommerliches Wetter“, so der DWD-Meteorologe.
In der Nacht zu Sonntag kühlt es sich auf 12 bis 14 Grad ab, bevor wir am Sonntag den schönsten Tag der nächsten Woche mit „Badewetter“ genießen können. In Köln kann es bis zu 28 Grad warm werden.
Am Montag folgt dann erneut ein Wetterumschwung. Bereits in der Nacht kann es wieder regnen, es sind Gewitter nach dem fast heißen Wochenende möglich. Es kann zwar noch einmal bis zu 25 Grad warm werden, insgesamt ist es aber unbeständiger. Auch Potenzial für Starkregen ist laut DWD vorhanden. Am Dienstag wird es dann erneut über 20 Grad warm, aber die Temperaturen gehen Richtung Wochenmitte zurück.