Abo

Eisige TemperaturenSo frostig wird das Wochenende in Köln und NRW – Warnung vor Glätte

2 min
Ein Streufahrzeug vom Winterdienst ist auf der Autobahn unterwegs.

Am Deutschland wird es am Wochenende richtig kalt. (Symbolbilf)

Das Wetter in NRW bleibt frostig, aber es wird auch sonnig. Am Sonntag könnte es in Köln vereinzelt zu Schneeregen- und Schneeschauern kommen.

In den kommenden Tagen wird die Kälte Deutschland weiterhin fest im Griff haben. Auch die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen müssen sich auf ein frostiges Wochenende einstellen, denn die Temperaturen werden um den Gefrierpunkt liegen.

Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) werden in NRW Höchstwerte zwischen zwei und fünf Grad erwartet. Dabei wird sich vielerorts auch die Sonne am Samstag durchsetzen. In den höheren Lagen, etwa im Schwarzwald, sinken die Temperaturen bis auf minus 15 Grad.

Wetter in NRW: Kaltfront hat Köln und Region im Griff

Aussichten auf Schneefall in NRW sind am Samstag laut diversen Wettermodellen eher gering, nur im Schwarzwald bis zu den Alpen wird mit Schnee gerechnet. In Köln wird es aller Voraussicht nach allerdings noch keinen Schnee geben. In der Eifel und im Bergischen Land könnte es hingegen schneien.

Wirklich winterlich wird es demnach aber weiterhin vor allem im Bergland. Oberhalb von 300 bis 500 Metern ist durchweg mit Neuschnee zu rechnen. Im Flachland wird es eher Schneeregen und gefrierender Regen geben.

Wintereinbruch in Deutschland: Noch mehr Schnee angekündigt, bis zu minus 15 Grad

Auch der Sonntag startet teils eisig kalt. Die Temperaturen sinken verbreitet auf bis zu minus fünf Grad, über Schneeflächen im Bergland sogar bis nahe minus sieben Grad. Dann kommt bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt ein Tiefdruckgebiet von Westen herein, das Niederschläge mitbringt.

Gegen Sonntagmittag setzt laut DWD Niederschlag ein, der in den tiefen Lagen zunächst als Schnee fällt, anfangs in tiefen Lagen als Schnee, später in Regen oder Schneeregen übergehend. Ein Schneechaos ist möglich. Der DWD warnt eindringlich vor Glätte und Frost.

Fällt am Sonntag der erste Schnee in der Kölner Region?

In höheren Lagen dürfen sich Fans von Winterwetter gerade am Sonntag auf mehr Schnee freuen. Die Nächte bleiben überall im Land frostig. Neben dem Hochschwarzwald wird auch im Erzgebirge, im Harz und im Thüringer Wald mit einer weißen Schneelandschaft gerechnet.

Autofahrer müssen am Wochenende aufpassen. Überfrierende Nässe und festgefrorener Schneematsch können nachts zu lebensgefährlichen Situationen auf den Straßen führen. Schnee auf nassen oder gefrorenen Böden erhöht das Unfallrisiko erheblich.

In der kommenden Woche wird sich die Wetterlage etwas entspannen. Nach dem Wochenende wird es zwar wieder milder, doch Frost bleibt ein Thema. (mbr)