Für junge JournalistenKölner Stadt-Anzeiger vergibt ab 2023 Kölner Recherchepreis

Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ wird ab 2023 den „Kölner Recherchepreis“ für junge Journalistinnen und Journalisten ausloben.
Copyright: Kölner Recherchepreis
Köln – Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ wird ab dem kommenden Jahr den „Kölner Recherchepreis“ für junge Journalistinnen und Journalisten ausloben. Der in Kooperation mit der Lingen-Stiftung vergebene Preis fördert Nachwuchstalente bis 35 Jahre, die sich in ihrer Arbeit klassischen journalistischen Grundsätzen, insbesondere der gründlichen Recherche, verpflichtet fühlen.
„Guter Journalismus geht den Dingen auf den Grund. Die tiefgründige, hartnäckige Recherche ist dafür essenziell“, sagt Carsten Fiedler, Chefredakteur des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Die regionalen Tageszeitungen dokumentierten mit ihren Recherchen die bleibende Bedeutung des Qualitätsjournalismus auch im Digitalen.
„Der kritische Blick und das aufklärerisch-investigative Herangehen an Themen sind für den Journalismus im digitalen Zeitalter wichtiger denn je“, betont Fiedler. „Mit dem Kölner Recherchepreis zeichnen wir exzellente investigative Arbeiten aus und ermutigen junge Kolleginnen und Kollegen zu eigenen investigativen Recherchen. Zugleich senden wir mit dem Kölner Recherchepreis das Signal, dass die Redaktionen jungen Kolleginnen und Kollegen Raum für umfassende Recherche geben müssen.“
Kölner Recherchepreis: Förderung von Qualitätsjournalismus
„Presse- und Meinungsfreiheit sind für das Leben einer offenen, demokratischen Gesellschaft unerlässlich. Der Qualitätsjournalismus bietet Orientierung gerade in diesen unruhigen Zeiten. Dazu müssen Journalisten objektiv recherchieren und umfassend analysieren können. Das wollen wir mit dem Kölner Recherchepreis fördern“, ergänzt Heinz-Jürgen Lievenbrück, Vorstand der Lingen-Stiftung.
Für den Kölner Recherchepreis 2023 können über die Webseite www.koelner-recherchepreis.de Arbeiten eingereicht werden, die im Zeitraum vom 1. Mai 2022 bis zum 30. April 2023 von einer deutschen Lokal- oder Regionalzeitung (Print/online) oder auf einer journalistisch unabhängigen Onlineplattform veröffentlicht worden sind. Bewerbungsschluss dafür ist der 15. Mai 2023. Eine unabhängige Jury unter Vorsitz von Carsten Fiedler ermittelt jährlich die Gewinner.
Das Preisgeld für den Kölner Recherchepreis beträgt 15.000 € und wird wie folgt aufgeteilt: 1. Preis: 7.000 €, 2. Preis: 5.000 €, 3. Preis: 3.000 €. (red)