Klubhouse mit KDie Themen der Woche – live diskutiert von der Redaktion

Der Friesenplatz in Köln.
Copyright: Arton Krasniqi
Wir sprechen über die Woche in Köln und beim Kölner Stadt-Anzeiger – immer freitags von 16 Uhr bis 16.30 Uhr in der App Clubhouse.
Was ist Clubhouse?
Clubhouse ist eine App, in der Nutzer wie einer großen Telefonkonferenz zuhören und auf Wunsch Fragen stellen und mitdiskutieren können.
Was macht der Kölner Stadt-Anzeiger bei Clubhouse?
Unsere Diskussionsrunde heißt „Klubhouse mit K“ - das K steht für Köln. Wir sprechen über ausgewählte Themen, die in der Woche Stadt und Region bewegt haben.
Unsere Redakteurinnen und Redakteure sprechen über ein bis vier Themen, die in der Woche Schlagzeilen gemacht haben und greifen Ihre Fragen und Anregungen auf.
Wann findet das „Klubhouse mit K“ statt?
Wir sind immer freitags von 16 bis 16.30 Uhr live.
Wie kann ich dabei sein?
Sie müssen sich auf einem iOS-Endgerät (Apple) die App „Clubhouse: Drop-in audio chat“ aus dem App Store auf Ihr Endgerät herunterladen. Zuletzt waren noch Einladungen nötig, um dann die App nutzen zu können.

Copyright: Screenshot App Store
Sollten Sie eine Einladung an Ihre Telefonnummer benötigen, schicke Sie bitte eine Mail an ksta-community@dumont.de mit Ihrer Rufnummer und wir werden Ihnen eine Einladung zusenden.
Für Android oder andere Betriebssysteme ist die App leider noch nicht verfügbar.
Wie finde ich den Kölner Stadt-Anzeiger in Clubhouse?
Über die Suchfunktion in Clubhouse finden Sie unseren Account ksta am einfachsten durch die Eingabe von „ksta“ oder „Kölner Stadt-Anzeiger“.

Copyright: Screenshot
Folgen Sie unserem Account, um reglmäßig informiert zu werden, wenn wir zu Veranstaltungen einladen.

Copyright: Screenshot
Was sind die Hausregeln des „Kölner Stadt-Anzeiger“ bei Clubhouse?
Wir haben uns in den Diskussionen für das Du entschieden.
Wir wollen unsere Redebeiträge und Antworten kurz halten, möglichst unter 60 Sekunden.
Wir gehen respektvoll miteinander um. Wer das nicht tut, dem entziehen wir das Wort.