Voice of GermanyAus Rea Garvey wird Chris Rea

Dennis LeGree aus Kürten hat sich für das Team "Chris" entschieden und damit für Verwirrung gesorgt.
Copyright: SAT.1/ProSieben Lizenz
Chris? Nachdem Dennis LeGree mit seinem Gesang bei der "Blind Audition" von "The Voice of Germany" sämtliche Coaches begeistert hatte, sorgte er für den Lacher des Abends – und einen Spitznamen, der Rea Garvey wohl erhalten bleiben wird. In dessen Team wollte LeGree, der mit seinem Freund in Kürten lebt, unbedingt, obwohl auch Nena, The BossHoss und Xavier Naidoo um ihn geworben hatten. "Ich gehe zu Chris", sagte LeGree jedoch und zeigte auf Garvey. Zu wem? "Zu Chris."
Erst als der Kandidat das Studio verlassen hatte, fiel dem irischen Sänger auf, worüber sich seine Kollegen auf den roten Stühlen bereits kaputtlachten – LeGree hielt Rea Garvey für den Gitarristen und Sänger Chris Rea. "Der dachte, er kann hier mit einem Weltstar arbeiten", sagte Naidoo und lümmelte sich vergnügt im Juroren-Sessel. Auch Nena und besonders The BossHoss hatten sichtlich Spaß, den Kollegen umzutaufen. Bart, lange Haare, und hinten auf dem Stuhl steht Rea – das passt immerhin, wenn man nur den allerdings deutlich älteren Rea ("Josephine") kennt. Und diese Interpretation gefiel The BossHoss und den anderen natürlich.
Der Verwechselte trug den Spott mit Fassung, dem Kandidaten war das Ganze erkennbar peinlich. Sein Lebensgefährte, der eigenen Angaben zufolge nur klassische Musik hört, hatte LeGree nach einer Internetrecherche mit der Fehlinformation versorgt. Aber immerhin verfügt der Kandidat neben einer beeindruckenden Stimme nun über etwas, das anderen mit Titeln wie "Paradiesvogel" mühsam angetextet werden muss: Er ist unverwechselbar. "Das ist doch der Typ, dem Rea seinen Spitznamen verdankt."
In einer Casting-Show kann das nicht schaden – und bei den für jede Pointe auf Kosten der Konkurrenten lauernden Coaches hat sich LeGree erst recht beliebt gemacht. Trotz seiner Entscheidung gegen sie und für "Chris".
Die neue Staffel der preisgekrönten Sängertalentsuche geht am Freitagabend (Sat 1, 20.15 Uhr) weiter.