Jugendliche und ihre Eltern leben in „Das geheime Leben unserer Kinder“ aneinander vorbei. So wird der „Tatort“ aus dem Schwarzwald am Sonntag.
So wird der „Tatort“ am SonntagGenerationendrama arbeitet auf Thriller-Showdown hin

Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) und Franziska Tobler (Eva Löbau) im „Tatort: Das geheime Leben unserer Kinder“.
Copyright: SWR/Benoît Linder
Benno (Aniol Kirberg) und Zoé (Caroline Cousin) hängen auf Plätzen in Freiburg herum, sind vom Klimawandel geschockt und ziehen sich in einem Bauwagen im Wald vom Uni- und Schulstress zurück – augenscheinlich führen die beiden jungen Erwachsenen ein normales junges Leben. Das denken zumindest ihre Eltern. Benno Schenk und Zoé Wolf sind Stiefgeschwister und stehen sich näher, als es ihre Familie weiß.
Als ihr Freund Chris ermordet aufgefunden wird, wollen nicht nur die Eltern wissen, was wirklich in ihrem Leben vor sich geht. Auch die Polizei beginnt, Fragen zustellen: Der Teil des Lebens von Benno, Zoé und Chris, das die Drei verbergen wollen, ist in die Freiburger Drogenszene verwickelt, ist abhängig von Investitionen in Krypto-Währung und geprägt von geheimen Liebschaften.
Der „Tatort“ am Sonntag spielt in Freiburg. In „Das geheime Leben unserer Kinder“ ermitteln die Schwarzwald-Kommissare Tobler und Berg. „Das geheime Leben unserer Kinder“ zeigt auch Erwachsene, die Facetten ihrer Welt versuchen zu verbergen. Vater Paul Wolf (Christian Schmidt) hat eine Affäre und scheint als arbeitsloser Musiker nicht mit seinem Neid auf den wohlhabenden Ex-Mann seiner Freundin umgehen zu können. Mutter Miriam Schenk (Susanne Bormann) führt währenddessen ein ahnungsloses Leben.
Das erwartet Sie im „Tatort“ am Sonntag: Ermittlerin Tobler kümmert sich um ihre jugendliche Nichte
Parallel versucht Ermittlerin Franziska Tobler (Eva Löbau) eine bessere Beziehung zu ihrer Nichte aufzubauen. Die Teenagerin will Influencerin werden, dreht dafür gefährliche Youtube-Videos und läuft von ihren Eltern weg, um bei Tobler unterzukommen. Die „Tatort“-Kommissarin kommt mit ihrem Band-Shirt und schäbig-schicker Single-Wohnung cooler daher, als es ihre Nichte sehen möchte – ein unterhaltsamer Einblick in ihr Privatleben.
Nicht nur privat, auch im Fall findet die Kommissarin nur schwierig den richtigen Weg, zu den Jugendlichen durchzudringen. Mit ihrem Kollegen Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) sucht sie in der Drogenszene Freiburgs nach dem Mörder von Chris. Die beiden Polizisten glauben, dort hätte sich Chris Geld für eine Afrika-Reise verdienen wollen.
Im „Tatort“ am Sonntag leben Generationen aneinander vorbei
In „Das geheime Leben unserer Kinder“ leben Generationen aneinander vorbei. Das Konstrukt aus Lügen, dass die Kinder aufgebaut haben, musste eines Tages auffliegen. Es ist bezeichnend für die Beziehung zu ihren Familien, dass die Polizei und nicht die Eltern ihr Leben hinterfragen.
Der Krimi verbindet über die Thematik der Jugendlichen, die mit dem Kopf durch die Wand wollen, das Leben von Familie Schenk/Wolf mit dem der Ermittlerin Tobler. Die beiden Erzählstränge werden nicht verbunden. Sie sorgen jedoch für eine durchgehende Spannung – bis zu einem dramatischen Showdown, der den „Tatort“ kurzzeitig zu einem Thriller werden lässt.