Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Video ging viralDalai Lama entschuldigt sich nach Kuss mit Jungen

Lesezeit 3 Minuten
«Seine Heiligkeit neckt oft Leute, (...) sogar in der Öffentlichkeit und vor Kameras»: Dalai Lama.

„Seine Heiligkeit neckt oft Leute, (...) sogar in der Öffentlichkeit und vor Kameras“: Dalai Lama.

Nach dem Kuss mit einem Schüler forderte der Dalai Lama diesen auf, an seiner Zunge zu lutschen. Nun gibt er an, den Vorfall zu bedauern.

Das geistliche Oberhaupt der Tibeter, der Dalai Lama, hat sich entschuldigt, nachdem ein Video von ihm und einem Jungen viral gegangen ist.

In dem Video küsst der Dalai Lama den Jungen auf die Lippen, streckt ihm anschließend die Zunge entgegen und fordert ihn auf, diese zu lutschen. Das Video stammt von einer öffentlichen Veranstaltung in Indien, die Ende Februar im Tempel des Dalai Lama in Dharamshala stattfand. Dort nahmen rund 100 junge Studierende teil.

Dalai Lama küsst Jungen – Video von Szene geht viral

In einem Video, das im Internet mehrere Millionen Menschen sahen, ist zu sehen, wie einer der jungen männlichen Studenten den Dalai Lama fragte, ob er ihn umarmen dürfe. Der 87-jährige Dalai Lama forderte den Jungen daraufhin auf, zu ihm zu kommen.

Er deutete auf seine Wange und sagte: „Zuerst hier“, woraufhin das Kind ihn küsste und umarmte. Der Dalai Lama hielt den Jungen fest und sagte: „Ich glaube, auch hier“, woraufhin er ihm einen Kuss auf die Lippen drückte. „Und lutsche meine Zunge“, sagte der Dalai Lama und streckte dem Schüler seine Zunge entgegen, Stirn an Stirn. 

Dalai Lama fordert Schüler auf, seine Zunge zu lutschen – Massive Kritik

Das geistliche Oberhaupt sprach dann zu dem Jungen und riet ihm, sich an diejenigen zu wenden, die „Frieden und Glück“ schaffen, und nicht „Menschen zu folgen, die immer andere Menschen töten“, bevor er ihn zum Abschluss umarmte. Auf Twitter hatte die tibetische Zentralverwaltung selbst eine kurze Sequenz der Audienz veröffentlicht, allerdings nicht von der nun viel diskutierten Szene.

In den sozialen Medien musste der Dalai Lama für sein Verhalten reichlich Kritik einstecken, seinen Umgang mit dem Jungen sahen viele als übergriffig und unangemessen.

Dalai Lama entschuldigt sich für sein Verhalten

Die Kontroverse veranlasste das Büro des Dalai Lama zu einer Entschuldigung, in der es hieß, sein Verhalten sei „unschuldig und spielerisch“ gewesen. Auf dem offiziellen Twitter-Konto des Dalai Lamas erschien am Montag ein Statement: „Ein Videoclip zirkuliert, der ein kürzliches Treffen zeigt, bei dem ein kleiner Junge seine Heiligkeit den Dalai Lama fragte, ob er ihn umarmen könne. Seine Heiligkeit möchte sich bei dem Jungen und seiner Familie wie auch bei seinen vielen Freunden rund um die Welt für den Schmerz entschuldigen, den seine Worte verursacht haben könnten.“

Weiter hieß es dort: „Seine Heiligkeit neckt oft Leute, die er trifft, auf eine unschuldige und verspielte Art, sogar in der Öffentlichkeit und vor Kameras.“ Er bedaure demnach den Vorfall.

Der Dalai Lama ist international bei vielen Menschen beliebt, für viele ist er ein Symbol der Harmonie. Er wirbt aus seinem Exil in Indien für die Rechte der Tibeter und will für sie auch im Dialog mit China kulturelle und religiöse Freiheiten innerhalb der Volksrepublik erreichen. Für seinen Kampf wurde er 1989 mit dem Friedensnobelpreis geehrt. (pst mit dpa)