Anfang 2015 war er wegen mehrerer Fälle von Kindesmissbrauch zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden. Nun ist der Glamrock-Star der 1970er Jahre wieder frei. Am Samstag versammelte sich prompt eine Menschenmenge vor seiner neuen Bleibe.
KindesmissbrauchGary Glitter aus Haft entlassen – Mob vor Bewährungsheim

Gary Glitter ist wieder frei (Archivbild)
Copyright: Getty Images
Die Polizei wurde am Samstag zu einem Zwischenfall vor dem Bewährungsheim des pädophilen Ex-Rocksängers Gary Glitter gerufen. Eine Menschenmenge habe sich vor dem Anwesen in Hampshire versammelt, nachdem der Glamrock-Sänger am Vortag nach acht Jahren Haft wegen mehrfachen Kindesmissbrauchs freigelassen worden war, berichtet das britische Nachrichtenmagazin „The Messenger“.
Die Demonstranten vor dem Bewährungsheim, das sich in einem Wohngebiet befindet, forderten, dass er aus ihrer Nachbarschaft entfernt werden solle, wobei ein Mann versuchte, über einen Zaun zu klettern. Die Polizei konnte Schlimmeres verhindern.
Gary Glitter wieder frei: 2015 zu 16 Jahren Haft verurteilt
Alles zum Thema Musik
Gary Glitter (78) hatte das Gefängnis am Freitag verlassen, nachdem er die Hälfte seiner Haftstrafe verbüßt habe, meldete die Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf eigene Informationen.
Er war im Februar 2015 zu 16 Jahren Haft wegen mehrerer Fälle aus den 1970er Jahren verurteilt worden. In Großbritannien ist es üblich, dass die Strafe nach der Hälfte zur Bewährung ausgesetzt wird.
Die Zeitungen „Sun“ und „Daily Mail“ berichteten, dass Glitter, der mit bürgerlichem Namen Paul Gadd heißt, strenge Bedingungen auferlegt worden seien. Er müsse eine elektronische Fußfessel tragen, die Behörden eine Woche vorab über Auslandsreisen informieren sowie darüber, wenn er eine Beziehung mit einer Person eingeht, die ein minderjähriges Kind hat.
Gary Glitter: Strenge Bedingungen für Haftentlassung

Gary Glitter im Jahre 2014 (Archivbild)
Copyright: Getty Images
Der einstige Glamrockstar hatte vor allem Anfang der 1970er Jahre mit Singles wie „Rock and Roll (Parts 1 & 2)“ Erfolge gefeiert. 1997 wurde Kinderpornografie auf seinem Laptop entdeckt und Glitter zu mehreren Monaten Haft verurteilt. Er wanderte nach Südostasien aus und kam in Vietnam wegen Kindesmissbrauchs für zweieinhalb Jahre in Haft. Nach seiner Rückkehr nach Großbritannien wurde Glitter im Zusammenhang mit dem Missbrauchsskandal um den ehemaligen BBC-Moderator Jimmy Savile festgenommen und schließlich verurteilt.
Gary Glitter wohl immer noch Millionär
Laut „The Sun“ ist Glitter immer noch ein reicher Mann, hat laut dem Boulevardblatt immer noch Millionen auf dem Konto und besitzt eine Luxuswohnung in London. Außerdem wurde sein Superhit „Rock and Roll Part 2“ aus dem Jahr 1972 im Film „The Joker“ (2019) verwendet, was ihm weitere Einnahmen einbrachte. (red-dpa)