Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt„Star of the Seas“ wird für erste Überfahrt tiefer gelegt

2 min
The 'Star of the Seas' cruise ships is pictured as it sails through the Great Belt in Denmark, on July 19, 2025. 'Star of the Seas' departed on the evening of July 17, 2025 from Turku in Finland and set out on its maiden voyage after being completed at the Meyer Turku shipyard. (Photo by Thomas Sjoerup / Ritzau Scanpix / AFP) / Denmark OUT

Die „Star of the Seas“ hat am Samstag auf ihrer ersten Reise die Ostsee verlassen.

Das größte Kreuzfahrtschiff „Star of the Seas“ hat seine Reise von der Ostsee in die Karibik begonnen.

Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt hat seine Überfahrt von der Ostsee in die Karibik begonnen. Am Samstag passierte das gigantische Passagierschiff den Fehmarnbelt. Um die Durchfahrt zu ermöglichen, musste die „Star of the Seas“ extra tiefer gelegt werden.

Für die Passage unter der Brücke im Großen Belt bei Korsör wurde die „Star of the Seas“ umgebaut, um die erforderliche Durchfahrtshöhe zu erreichen. Mit einer speziellen Flachwassermaßnahme konnte die erlaubte Höhe für die Brücke bei Korsör schließlich eingehalten werden - auch weil das Schiff am Samstagmittag die Brücke bei Ebbe passierte.

„Star of the Seas“ tiefer gelegt: Abgasrohe wurden gekürzt

Um die zulässige Höhe für die Brücke einzuhalten, mussten die Abgasrohre der sechs Wärtsilä-Motoren des Schiffes für die Passage aus der Ostsee heraus gekürzt werden.

In Spanien, im Hafen von Cádiz, wird die „Star of the Seas“ nächste Woche wieder auf ihre volle Höhe gebracht, bevor im August die Reise in die Karibik startet. 

Das 364 Meter lange und 48,4 Meter breite Schiff wurde von der Werft Meyer Turku in Finnland erbaut. Es wird künftig von Port Canaveral in Florida (USA) aus für die Reederei Royal Caribbean International eingesetzt und spricht vor allem Familien aus den USA an.

„Star of the Seas“ ist das zweite Schiff der neuen Icon-Klasse

Die „Star of the Seas“ ist das zweite Schiff der neuen Icon-Klasse der Reederei und zählt zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt. Es bietet Platz für bis zu 7.600 Passagiere aus den USA und zusammen mit der Crew von 2.350 Personen können bei voller Auslastung rund 10.000 Menschen an Bord sein.

Ab August wird die „Star of the Seas“ ab Port Canaveral in Florida siebentägige Kreuzfahrten in die westliche Karibik anbieten. Die Reederei plant bereits den Bau weiterer Schiffe dieser Klasse, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. (red)