HintergrundVerschmähte Bambis
Berlin – Der jährlich vom Burda-Verlag verliehene Bambi ist ein begehrter Medienpreis. Einige Ausgezeichnete haben ihn aber auch schon aus Verärgerung zurückgegeben. Im November 2011 wollte Volkssänger Heino nach der umstrittenen Bambi-Verleihung an Rapper Bushido seine goldene Trophäe nicht mehr, die er 1990 erhalten hatte. Der „Bild“-Zeitung sagte er zur Begründung: „Ich bin zutiefst empört, dass man einem gewalttätigen Kriminellen wie Bushido den Bambi verleiht.“ Mit diesem Mann wolle er nicht auf eine Stufe gestellt werden.
1988 soll neben Schauspieler Klausjürgen Wussow („Schwarzwaldklinik“) und TV-Showmaster Thomas Gottschalk auch der damalige Tanzstar Ute Lemper ihren Preis aus Verärgerung über die Berichterstattung in Burda-Blättern zurückgegeben haben. Von Gottschalk ist bekannt, dass er 2001 - als er zum vierten Mal geehrt wurde - seine drei Bambis zurücknahm. 2011 bekam er ein fünftes Reh dazu. Eiskunstläuferin Katarina Witt, die 1988 als erste DDR-Bürgerin mit dem Bambi geehrt wurde, war ebenfalls über ein Burda-Magazin erbost und gab 1989 die Trophäe zurück.