Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Vom Aussterben bedroht“Krefelder Zoo freut sich über seltene Tigerbabys

Lesezeit 1 Minute
Zwei Sumatra-Tigerbabys beim Spiel.

Zwei Sumatra-Tigerbabys beim Spiel. (Archivbild)

Eine kleine Sensation im Krefelder Zoo, denn Tigerbabys gibt es dort nur sehr selten zu bestaunen. Doch nicht alle Babys der vom Aussterben bedrohten Tierart haben überlebt.

Nach zehn Jahren gibt es im Krefelder Zoo wieder Tigerbabys. Zum ersten Mal seit ihrem Einzug brachte die Sumatra-Tigerdame Mau drei Jungtiere zur Welt, wie der Tierpark am Mittwoch mitteilte. Bereits Anfang November wurden die kleinen Raubkatzen demnach geboren.

Da eines der Tigerbabys in der Entwicklung aber stark zurückgeblieben war, musste es nach Angaben des Zoos knapp drei Wochen nach der Geburt eingeschläfert werden. Zwei der Tiere blieben aber lebensfähig. In der Natur sind alle Tigerarten akut vom Aussterben bedroht.

Tigerbabys noch nicht für Besucher zu sehen

Mittlerweile haben Kater und Katze laut Zoo bereits die ersten Impfungen bekommen. Aktuell sind die kleinen Tiger für die Besucher noch nicht zu sehen, da sie sich noch im Tigerhaus und dem Vorgehege aufhalten.

Im Frühjahr sollen sie laut Zoo dann aber erstmals auf die Außenanlage gehen. Bislang sind die Kleinen noch namenlos. „Die Pfleger werden in den kommenden Wochen die Namen auswählen, und vielleicht wird es auch einen Namenswettbewerb geben“, sagte eine Sprecherin des Zoos. (dpa)