Bei einer landesweiten Kontrolle des Güterverkehrs in NRW hat die Polizei hunderte Verstöße aufgedeckt. 55 Lastwagen durften nicht weiterfahren.
Landesweite Lkw-KontrollenHunderte Verstöße in NRW aufgedeckt – 55 Fahrzeuge stillgelegt

Die Polizei kontrollierte den gewerblichen Personen- und Güterverkehr in Nordrhein-Westfalen. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat bei einer großangelegten Aktion den gewerblichen Personen- und Güterverkehr kontrolliert. Koordiniert wurde der Einsatz vom Polizeipräsidium Düsseldorf an insgesamt neun Kontrollstellen, unter anderem in Duisburg, Essen und Wuppertal.
Unterstützt von Zoll und dem Bundesamt für Logistik und Güterverkehr nahmen die Beamtinnen und Beamten insgesamt 591 Lkw unter die Lupe. Ein besonderes Augenmerk galt der Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten sowie der richtigen Ladungssicherung.
Die Bilanz: 55 Fahrzeugen wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Polizistinnen und Polizisten ahndeten 127 Geschwindigkeits- und 178 Abstandsverstöße. Zudem gab es 58 Verstöße gegen die ordnungsgemäße Ladungssicherung und 56 technische Mängel an den Fahrzeugen.
Sieben Fahrerinnen und Fahrer standen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, bei drei von ihnen wurden die Führerscheine sichergestellt.
Einsatzleiter Polizeidirektor Reiner Schiffer zeigte sich zufrieden: „Unser Einsatz hat gezeigt, dass es sich mehr als lohnt, genauer hinzuschauen.“ Er kündigte an, dass solche Kontrollen auch in Zukunft regelmäßig durchgeführt werden, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu steigern.
Allein an der Kontrollstelle in Wuppertal-Ronsdorf überprüften die Einsatzkräfte 141 Fahrzeuge und stellten 77 Verstöße fest, darunter 14 wegen unsicherer Ladung und 18 wegen technischer Mängel. (red)