MarketingTeuerster Werbespot der Welt für Kasino in Macau

De Niro, Scorcese und DiCaprio (v.l.) werben.
Copyright: dpa Lizenz
Los Angeles – Die Rekordsumme von 70 Millionen Euro soll ein Werbefilm für einen Kasinokonzern in Macau gekostet haben. Denn gleich vier Weltstars machen mit: Robert de Niro, Leonardo DiCaprio, Brad Pitt und Regisseur Martin Scorsese. Im Internet ist bereits ein rund einminütiger Trailer zu sehen, der wie eine Vorschau auf einen neuen Kinofilm anmutet. Die Story: Scorsese sagt den Schauspielern, die auf dem Weg nach Macau sind, dass nur einer von ihnen die Hauptrolle in seinem neuen Spielfilm spielen wird. Daraufhin versuchen die beiden Weltstars sich zu übertrumpfen.
Geworben wird für das Macao Studio City, ein Freizeit- und Vergnügungsresort, das Mitte 2015 eröffnen soll und mit dem die chinesische Sonderverwaltungszone Macau weiter als Spielerparadies Asiens ausgebaut wird. Im Studio City, das vier Milliarden Dollar kosten soll, dreht sich alles um Film und Fernsehen, neben Produktionsstudios und Konzerthallen sind Spielbanken, Hotels und Einkaufszentren geplant. Finanzier ist ein australischer Milliardär, Kooperationspartner ist unter andrem Warner Bros.
Macau hat Las Vegas als umsatzstärkstem Kasino-Standort der Welt inzwischen längst den Rang abgelaufen – hier wird dreimal mehr Geld umgesetzt. Dazu passt, dass jetzt die Betreiber des legendären Kasinos Caesars Palace in Las Vegas Insolvenz angemeldet haben. Caesars Entertainment wolle das Sanierungsverfahren nutzen, um langfristige Schulden und jährliche Zinszahlungen erheblich zu reduzieren, teilte das Unternehmen mit. (cv)