Promi-Auflauf in Le MansLeBron James sorgt mit Luxusuhr für Aufsehen – Hollywood-Star zerlegt Porsche

Lesezeit 2 Minuten
LeBron James gibt das Startsignal in Le Mans.

Gab das Startsignal mit einer Luxusuhr am Arm: NBA-Superstar LeBron James

Für den Hollywood-Star endete das 24-Stunden-Rennen vorzeitig. 

Beim Triumph von Ferrari in Le Mans hat Michael Fassbender eine Schrecksekunde erlebt. Der Hollywood-Star baute einen Unfall und schied somit beim Rennklassiker in Frankreich vorzeitig aus.

Der Schauspieler und Hobbyrennfahrer krachte am Sonntag mit seinem Porsche 911 in eine Streckenabsperrung. Bei dem Unfall blieb Fassbender unverletzt.

Le Mans: Hollywood-Star Michael Fassbender kracht in Streckenabsperrung

Michael Fassbender fuhr den beschädigten Porsche 911 zurück in die Box, der Sportwagen konnte aber nicht mehr repariert werden.

100 Jahre nach der Premiere des Klassikers hat Ferrari bei seiner Rückkehr die 24 Stunden von Le Mans gewonnen. Nach 50-jähriger Abstinenz holten die Italiener Alessandro Pier Guidi und Antonio Giovinazzi mit dem Briten James Calado bei der 91. Auflage den Sieg für den italienischen Hersteller.

Ferrari beendet Siegesserie von Toyota in Le Mans

Ferrari beendete am Sonntag eine lange Siegesserie von Toyota, die Japaner hatten die vergangenen fünf Rennen auf dem 13,6 km langen französischen Traditionskurs gewonnen. Die Titelverteidiger Sebastien Buemi, Ryo Hirakawa und Brendon Hartley mussten sich mit dem zweiten Platz begnügen.

Der dreimalige Le-Mans-Gewinner Andre Lotterer wurde mit dem Franzosen Kevin Estre und dem Belgier Laurens Vanthoor im Porsche Elfter. Die beiden führenden Autos lagen selten mehr als 20 Sekunden auseinander, Toyota verlor dann viel Zeit, als Hirakawa nach einem Verbremser in eine Seitenbegrenzung prallte.

Lakers-Superstar LeBron James schwenkt Startfahne

20 Minuten vor dem Ende startete der Ferrari beim letzten Boxenstopp nicht mehr, der Vorsprung schrumpfte auf weniger als eine Minute – doch es reichte.

300.000 Fans verfolgten das Spektakel entlang der Strecke, mehr als ein Drittel der 62 gemeldeten Autos kam beim Grand Prix d'Endurance les 24 Heures du Mans nicht ins Ziel. Die Premiere hatte im Mai 1923 stattgefunden.

NBA-Superstar LeBron James sorgt mit Luxusuhr für Aufsehen in Le Mans

US-Basketballstar LeBron James hatte das Rennen am Samstag gestartet. Besonders die Luxusuhr des Spielers von den Los Angeles Lakers sorgte für Aufsehen.

LeBron James trug eine Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018. Bei dem Luxusobjekt handelt es sich um ein streng limitiertes Sammlerstück. Sie kostet umgerechnet 2,66 Millionen Euro. In Zusammenarbeit mit der Luxus-Marke Tiffany & Co. wurde die begehrte Uhr produziert. (mbr/sid)

KStA abonnieren