Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

NaturschauspielMilliarden toter Eintagsfliegen bedecken Straßen

1 min
Eintagsfliegen

Ein Mann räumt in der Nacht mit einer Schaufel tote Eintagsfliegen von einer Straße.

Regenstauf – Erst schwirren Milliarden von Eintagsfliegen im Lichtkegel der Straßenlaternen durch die Luft, dann fallen sie tot auf die Straße. Eine zentimeterhohe Decke der Insekten auf der Fahrbahn hat die Bewohner in Regenstauf bei Regensburg beschäftigt. Mit einer Schaufel räumte ein Mann in der Nacht auf Freitag tote Fliegen in einen Eimer.

Die Polizei sprach von keinem lokal-spezifischen Phänomen. Der bayerische Landesverband des BUND erklärte, das Massenschlüpfen der Insekten könne jederzeit woanders stattfinden.

Eintagsfliegen Straße

Eintagsfliegen behindern in der Nacht die Sicht auf einer Straße.

Das Naturschauspiel gebe es nicht nur in der Oberpfalz. Es brauche optimale Bedingungen, dass die Eintagsfliegen in so großer Zahl gleichzeitig schlüpften, sagte ein Experte der Organisation.

Eintagsfliegen verbringen ihm zufolge ihr Leben überwiegend in einer Larve. Wenn sie schlüpfen, bleiben ihnen nur rund 24 Stunden, um sich fortzupflanzen. Danach sterben sie. (dpa)

Das könnte Sie auch interessieren: