Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Comic-ConGeorge Lucas spricht über seinen „Tempel für die Kunst“

2 min
Premiere: „Star Wars“-Schöpfer George Lucas besuchte dieses Jahr zum ersten Mal die Comic-Con in San Diego. (Bild: 2025 Getty Images/Amy Sussman)

Premiere: „Star Wars“-Schöpfer George Lucas besuchte dieses Jahr zum ersten Mal die Comic-Con in San Diego. (Bild: 2025 Getty Images/Amy Sussman)

Premiere bei der diesjährigen Comic-Con in San Diego: Zum ersten Mal besuchte „Star Wars“-Schöpfer George Lucas die Comicmesse.

Das sich immer weiter ausdehnende „Star Wars“-Imperium ist seit je her fester Bestandteil der internationalen Comicmesse Comic-Con im kalifornischen San Diego, das sich bekanntlich nicht nur dem Thema Comics widmet, sondern auch um Sci-Fi und Fantasy im Allgemeinen kreist. Wer bislang bei der Veranstaltungen allerdings immer fehlte, war ausgerechnet der Schöpfer des Franchise': George Lucas. Dieses Jahr machte der Filmemacher jedoch eine Ausnahme: Lucas nahm zum ersten Mal an der Comic-Con teil.

In der Podiumsdiskussion mit Lucas am Sonntag (Ortszeit) stand allerdings weniger „Star Wars“ im Vordergrund, sondern das grade in Los Angeles entstehende „Lucas Museum of Narrative Art“. In dem Gespräch, an dem unter anderem auch der mexikanische Regisseur Guillermo del Toro teilnahm und das von der Schauspielerin Queen Latifah moderiert wurde, sprach der 81-Jährige ausführlich über Inhalt und Mission der Einrichtung.

40.000 Kunstwerke aus dem Privatbesitz George Lucas'

Grundlage des Museums seien die rund 40.000 Kunstwerke, die er seit seiner Studienzeit gesammelt habe, verriet Lucas. Die Sammlung habe er nie verkaufen wollen, nun jedoch bräuchte sie Platz. Dazu zählten neben zahlreichen Comics wie die „Peanuts“ auch Filmkunstobjekte sowie Gemälde von Frida Kahlo, Diego Rivera und Maxfield Parrish. Lucas beschreibt das Museum als einen „Tempel für die Kunst des Volkes“. Eine Gesellschaft könne „ohne ein gemeinsames Glaubenssystem“ nicht existieren.

Das „Lucas Museum of Narrative Art“ hat George Lucas gemeinsam mit seiner Frau, der Unternehmerin Mellody Hobson, gegründet. Das fünfstöckige Gebäude nach dem Entwurf des chinesischen Architekten Ma Yansong wird auf dem Exposition-Park-Gelände in Los Angeles errichtet. Grundstein wurde bereits 2018 gelegt. Die Kosten für Bau und Betrieb der Einrichtung von mehr als einer Milliarde Dollar will der „Star Wars“-Schöpfer selbst finanzieren.

Die Comic-Con fand vom 24. bis 27. Juli statt. Die Gesprächsrunde mit George Lucas war der Höhepunkt der Veranstaltung. Mehr als 6.000 Zuschauer sollen die Podiumsdiskussionen besucht haben. (tsch)