An Steffen Hensslers Herden geht es ja immer heiß zu. Zum Auftakt von „Europa grillt den Henssler“ (RTL) erreichte die schwüle Hitze eine neue Dimension. Denn angesichts von frivolem Talk geriet die kulinarische Leistung beinahe in den Hintergrund. Heimliche Heldin wider Willen: Dolly Buster.
Dolly Buster stöhnt bei frivolem Talk am Henssler-Grill„Ich kollabiere!“

Dolly Buster wurde bei „Europa grillt den Henssler“ (VOX) eher unfreiwillig zur Auslöserin einer Phase der extrem guten Laune. (Bild: RTL)
Copyright: RTL

Steffen Henssler fordert bei „Europa grillt den Henssler“ (VOX) in vier Sendungen 16 europäische Länder zum Kochduell. (Bild: RTL)
Copyright: RTL
„Hast du einen Clown gefühstückt?“ - „Hast du getrunken?“ Humor war bei der ersten von vier Ausgaben von „Europa grillt den Henssler“ (RTL) von Beginn an die besonders reichlich beigestreute Würze. Frivole Frotzeleien zwischen Henssler und Moderatorin Laura Wontorra sind so fester Bestandteil wie Hensslers legendäre Teriyaki-Sauce. Und wenn Ross Antony da ist, läuft eh alles humorvoll aus dem Ruder. Diesmal verblassten alle. Heimliche Helden eines lüsternen „Happy Cookings“ waren diesmal: Dolly Buster, eher unfreiwillig, und der tschechische Koch Josef Micek.

Dolly Buster malt seit 2006 abstrakte Bilder. Davon schien ihr tschechischer Koch-Partner Josef Micek noch eher wenig gehört zu haben. (Bild: RTL)
Copyright: RTL
Josef Micek ist vor allem in und um Dresden bekannt, wo er mehrere Restaurants führt. Als TV-Koch feierte er bei „Europa grillt den Henssler“ seine Premiere. Sie dürfte in Erinnerung bleiben. Micek (48) stand Dolly Buster als Traditionskoch und Vertreter Tschechiens zur Seite, als es gegen Henssler ging. Außer gegen Tschechien trat Henssler zudem gegen die Türkei (Mousse T. mit Traditionskoch Koral Elci), Frankreich (Zwei-Sternekoch Frédéric Morel) und Großbritannien (Ross Antony und seine Mutter Vivien Cattarall) an. Alles geriet lecker und vor allem lustig - aber Micek schlug dem Frotzel-Fass den Boden aus.
Laura Wontorra über zweideutigen Witz: „Das ist nicht passiert gerade!“

Im ersten Duell waren Mousse T. und Traditionskoch Koral Elci ran für die Türkei Hensslers Gegner. Der kochte „İçli Köfte“ nach Meinung der Jury aber besser und siegte knapp. (Bild: RTL)
Copyright: RTL

Gastjuror Ali Güngörmüş war von einem Teller nicht so angetan und unterstellte „leicht getürkte Köfte“. „Ich darf das sagen“, lachte er - er wurde selbst in der Türkei geboren. (Bild: RTL)
Copyright: RTL
Moderatorin Laura Wontorra liebte den Smalltalk, während Henssler und die Promi-Gäste vor sich hin köchelten. Der mit Dolly Buster, in den 90er-Jahren eine der bekanntesten Darstellerinnen in der Erwachsenenunterhaltung, geriet von Beginn an auf zweideutige Bahnen. Als Wontorra Buster beim Zerquetschen von Brotresten für die Karlsbader Knödel (zur Ente mit Rotkohl) zusah, erklärte die gebürtige Pragerin: „Ich könnte das auch mit der Hand machen. Aber ich versuch's mit dem Gerät, da geht's aber nicht so gut.“
Wontorra lenkte grinsend ab und erwähnte, dass Buster (seit 2006) Kunst mache. Sie fragte Micek, ob er denn die Kunst von Buster kenne - und die Kalauer-Kirmes nahm ihren Lauf. Miceks Antwort: „Ja, natürlich. Das hat dann irgendwann weh getan in der Hand, es war aber eine tolle Erfahrung.“ Wontorra war erst so sprach- wie verständnislos. Bei Dolly fiel der Groschen schneller. „Nein, also, die mein ich doch ... Hallo? Josef, ich male Bilder! Ich male abstrakte Kunst!“ Inzwischen hatte auch Wontorra die eindeutige Zweideutigkeit gecheckt und setzte nach einem gejapsten „Das ist nicht passiert gerade!“ zu einem mehrminütigen Lachkrampf an, während Dolly Buster entgeistert stöhnte: „Ich kollabiere!“
Neu-Juror Alexander Herrmann: „Bin fast ergriffen vom Fisch“

Im zweiten Duell forderte der zweifache Sternekoch Frédéric Morel Henssler zu „Steinköhler mit Blumenkohl à la française und Pommes Soufflées“ heraus - und siegte einstimmig. (Bild: RTL)
Copyright: RTL

Alexander Herrmann wird in allen vier „Europa grillt den Henssler“-Shows Juror sein. Der Auftakt mundete, besonders der Fisch im Frankreich-Duell: „Der ist Weltspitze, das geht nicht besser.“ (Bild: RTL)
Copyright: RTL
Aber es ging auch ums Kochen. Da waren die Voraussetzungen eher ungünstig für Buster. „Tschechische Gerichte habe ich in Kochshows bisher immer versemmelt.“ Liegt vielleicht daran, dass sie lieber essen geht, als selbst zu kochen. Wie opulent das Dinner auswärts ausfällt, ist unterschiedlich. Dolly mit entwaffnender Ehrlichkeit: „Das kommt darauf an, wer mich einlädt.“

Würdevoll und königlich winkend schritt Ross Antony an der Seite seiner Mutter Vivien Catterall wie ein Prinz mit der Queen Mum in die Kocharena. (Bild: RTL)
Copyright: RTL
Das Duell mit Tschechien war der abschließende Höhepunkt eines turbulenten und außerordentlich unterhaltsamen Abends - und endete mit einem einstimmigen Sieg für Henssler,. Zum Auftakt war Henssler gegen die Türkei mit dem Musikproduzenten Mousse T. und dem türkischen Koch Karol Elci angetreten. Beim Gericht „İçli Köfte“ kochte er türkischer als die Türken und siegte mit 2:1 Kellen. Die beiden neuen Juroren, Alexander Herrmann und Gastjuror Ali Güngörmüş voteten für Henssler. Nur Brasilianerin Jana Ina Zarrella sah die Türkei vorn und grinste: „Ich bin die Einzige, die sich mit türkischer Küche auskennt.“

Ross und seine Mutter luden Henssler zur Teatime mit „Scones, Jam und Sandwiches“ ein. (Bild: RTL)
Copyright: RTL
In Runde zwar ging's gegen Frankreich, vertreten durch Frédéric Morel. Der ist nicht nur seit Jahren - der Liebe wegen - in Deutschland (Münster), sondern auch zweifacher Sternekoch. „Das ist einer der Besten der Welt“, war Henssler nervös. Zurecht, wie sich zeigte. Denn Morel nahm die Sache, in diesem Fall das Gericht „Steinköhler mit Blumenkohl à la française und Pommes Soufflées“, ernst. Die beiden trieben sich zu höchster Kulinarik. „Ich bin fast ergriffen von dem Fisch, der ist Weltspitze, das geht nicht besser“, frohlockte Herrmann. Trotz Hensslers leicht missglückter Kreativität bei den Pommes Soufflées meinte Herrmann tröstend: „War ganz, ganz großes Kino.“ Morel gewann trotzdem einstimmig.
Jana Ina Zarrella: „Ross hat Giovanni und mich verkuppelt“

Jurorin Jana Ina Zarrella kennt Ross seit 21 Jahren und enthüllte ein Geheimnis: „Ross hat Giovanni und mich verkuppelt.“ (Bild: RTL)
Copyright: RTL
Ross Antony schritt für Großbritannien mit seiner Mutter Vivien Catterall würdevoll wie Prinz und Queen Mum ins Studio - und war gleich gut drauf - wegen Henssler: „Du bist das Problem. Wenn ich dich sehe, will ich einfach auf dich springen und Spaß haben.“ Ross und Vivien luden zur Teatime-Party mit „Scones, Jam und Sandwiches“ ein und machten ihre Sache toll. Henssler war nicht ganz so amused und verunglimpfte Ross in bestem Denglisch - selbstverständlich mit einem Augenzwinkern. Muttern lachte, denn das liebt sie an den Briten am meisten: „Dass sie über sich selbst lachen können.“
Ross und seine 83-jährige Queen Mum (“Ich liebe sie, sie ist alles für mich“) gewannen 2:1. Beim Jubeln rannte Ross direkt quietschend in Jana Ina Zarrellas Arme. „Wir kennen uns seit 21 Jahren“, erklärte sie, nämlich aus der frühen Bro'Sis-Zeit. Da war ja auch Giovanni Zarrella dabei - und Jana Ina enthüllte ein Geheimnis: „Ross hat Giovanni und mich verkuppelt. Er sagte Giovanni von Anfang an immer: 'Die ist gut, die passt zu dir.'“ Giovanni hörte auf Ross - die Zarrellas sind seit 2005 verheiratet.
Zum Auftakt des Kochwettkampfs um Europa gibt's ein 2:2
Am Ende des Abends stand es 2:2. Henssler gewann zwei Länder, „Europa“ ebenso. Noch dreimal wird sich Henssler je vier Promis und Köchen aus europäischen Ländern stellen. „Ja, es klingt größenwahnsinnig“, meinte er eingangs. „Es war nie so schwer zu gewinnen, aber ich habe nix zu verlieren.“ Da kommt ein Remis am Anfang gar nicht schlecht.
Nächste Woche geht es gegen Schweden, Norwegen, Slowenien und Kroatien. Die „Europa-Abgeordneten“ sind dann Isabel Edvardsson und Henrik Möller für Schweden, Charlotte Würdig und Hege Marie Köster für Norwegen, die „Coach-Gang“ und Max Stiegl für Slowenien sowie Ex-Dschungelkönig Filip Pavlovic und seine Mutter Snjezana Pavlovic für Kroatien. (tsch)
