Die beliebte ZDF-Moderatorin wurde in den sozialen Netzwerken beschimpft. Nun musste die 51-Jährige die Reißleine ziehen.
„Du wirst die nächste sein“Dunja Hayali nimmt sich Auszeit – Hasskommentare nach ZDF-Beitrag

Dunja Hayali kann nicht mehr – und nimmt sich eine Social-Media-Auszeit. (Archivbild)
Copyright: dpa
ZDF-Moderatorin Dunja Hayali hat sich in den sozialen Netzwerken vorerst zurückgezogen. Auf Instagram teilte sie ein handschriftliches Statement: „Aus Gründen mal ein paar Tage Pause … Danke für die anständigen, kritischen Kommentare! Take Care, dh.“
Dunja Hayali zieht die Social-Media-Reißleine
Der Schritt folgt auf eine Welle von Reaktionen, die nach einer Moderation im „heute journal“ einsetzten. Darin hatte Hayali den Mord an dem US-amerikanischen Aktivisten Charlie Kirk kommentiert und erklärt: „Dass es nun Gruppen gibt, die seinen Tod feiern, ist mit nichts zu rechtfertigen, auch nicht mit seinen oftmals abscheulichen, rassistischen, sexistischen und menschenfeindlichen Aussagen.“
Zudem fragte sie: „Wo soll das alles hinführen? Im Land der Meinungsfreiheit, den USA, scheint es immer weniger möglich zu sein, andere Meinungen auszuhalten oder dagegenzuhalten, ohne dass es eskaliert.“ Teile dieser Aussagen wurden in sozialen Netzwerken aus dem Kontext gerissen verbreitet. Laut „taz“ und „Focus Online“ führte dies zu massiver Kritik, aber auch zu einer Flut von Hassnachrichten und Morddrohungen gegen die Moderatorin.
Hasskommentare und Drohungen gegen die Journalistin
Unter den Kommentaren auf Instagram finden sich zahlreiche Beispiele, die den Ton verdeutlichen. Ein Nutzer schrieb: „Sie werden bald für ihre Äußerungen bitter bezahlen. Sie haben nur das Allerschlimmste verdient. Schauen Sie lieber ab jetzt öfter über Ihre Schulter.“ Ein anderer kommentierte: „Du bist ein Stück Scheiße sondergleichen und die Drohungen sind völlig gerechtfertigt!“

Dunja Hayali zieht sich von Instagram & Co. zurück. (Archivbild)
Copyright: ZDF / Klaus Weddig
In weiteren Beiträgen ist sogar von Todesdrohungen die Rede. So lautete ein Kommentar: „Wir werden dich noch hängen sehen!“ Auch zynische Bemerkungen tauchten auf, wie etwa: „Schade, dass Sie nicht in der U-Bahn in Amerika saßen, anstatt das arme ukrainische Mädchen.“ Diese Formulierungen machen deutlich, mit welcher Härte Hayali aktuell im Netz konfrontiert wird. Ob und wann die Moderatorin auf ihre Kanäle zurückkehrt, ließ Hayali in ihrem Statement offen.
Hayali arbeitet seit 2007 für das ZDF. Bekannt wurde sie als Moderatorin des „Morgenmagazins“, später übernahm sie das „heute journal“ und eigene Talkformate. Neben der Moderation ist sie als Reporterin im In- und Ausland im Einsatz. Immer wieder bezieht sie auch in Interviews und sozialen Medien Stellung zu gesellschaftlichen Themen. Für ihre journalistische Arbeit erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Goldene Kamera und das Bundesverdienstkreuz. (jag)