Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Unerwarteter SchrittEx-Frau von Prinz Joachim überrascht Royal-Fans – Prinz Nikolai mischt mit

2 min
Gräfin Alexandra und Prinz Nikolai stehen nebeneinander.

Gräfin Alexandra und Prinz Nikolai feiern den Schulabschluss am Gammel Hellerup Gymnasium in Dänemark. (Archivbild)

Gräfin Alexandra, die Ex-Frau von Prinz Joachim, ist jetzt auf Instagram. Ihr Sohn Nikolai hat ihr dabei geholfen.

Die dänische Gräfin Alexandra hat sich erstmals auf Instagram präsentiert. Die Ex-Frau von Prinz Joachim von Dänemark eröffnete in diesem Monat ein eigenes Profil auf der Social-Media-Plattform. Das berichtet „People“. Von 1995 bis 2005 war sie mit Joachim, dem jüngeren Bruder von König Frederik, verheiratet und ist die Mutter seiner beiden ältesten Söhne, Graf Nikolai und Graf Felix.

Gräfin Alexandra zeigt sich auf Instagram

Auf Instagram tritt sie unter dem Namen „Alexandra Frederiksborg“ auf – eine Anlehnung an ihren Ehrentitel Gräfin von Frederiksborg, den sie nach der Scheidung 2005 von Königin Margrethe II. erhielt. In ihrem ersten Beitrag verriet Alexandra, dass ihr Sohn Nikolai ihr beim Start half und ein Überraschungs-Fotoshooting für sie organisierte.

„Ich wollte auf Instagram gehen, aber ich hatte keine Ahnung, wo ich anfangen sollte“, betitelte die 61-jährige Gräfin ihren Beitrag. „Also hat mein großartiger Sohn @nikolaitildanmark ein Überraschungs-Fotoshooting für mich arrangiert. Also, hier sind wir … und jetzt sind wir live.“

Prinz Nikolai heißt seine Mutter herzlich willkommen

Der 26-jährige Nikolai kommentierte den ersten Beitrag seiner Mutter mit den Worten: „Schön, dich endlich hier zu sehen.“ Auch Alexandras 23-jähriger Sohn Felix ist in einem anderen Beitrag der Gräfin zu sehen, in dem sie eine Fotoreihe von ihrem „Sommerkuss in Südfrankreich mit meinen beiden Sonnenscheine“ teilte.

Nach seiner Scheidung von Alexandra heiratete Prinz Joachim (56) im Jahr 2008 Prinzessin Marie von Dänemark (49). Sie haben ebenfalls zwei Kinder, Graf Henrik (16) und Gräfin Athena (13) von Monpezat. Im September 2022 kündigte Königin Margrethe an, den Kindern von Joachim ihre Prinzen- und Prinzessinnentitel zu entziehen, sie behielten jedoch ihre Plätze in der dänischen Thronfolge.

König Frederik bestieg im Januar 2024 den Thron, nachdem Königin Margrethe unter anderem aufgrund gesundheitlicher Probleme abgedankt hatte. Anfang dieses Jahres verlieh der König Nikolai und Felix das Großkreuz des Dannebrog-Ordens, einem dänischen Ritterorden, der 1671 von König Christian V. gestiftet wurde.

In einem Interview mit der „Washington Post“ im März 2024 gaben Prinz Joachim und Prinzessin Marie zu, dass sie „komplizierte“ Gefühle bezüglich der Handhabung der Titeländerung hegten. „Wir waren nicht glücklich darüber, wie es passiert ist“, sagte Prinzessin Marie. „Aber es ist eine Familienangelegenheit. Es ist kompliziert.“ Ungeachtet dessen sagte Prinz Joachim in dem Interview: „Wir haben weitergemacht.“