Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Marvel schlägt DC„The Fantastic Four“ lassen „Superman“ hinter sich

2 min
Nicht zu verwechseln mit der Rap-Gruppe aus Stuttgart: Die Fantastischen Vier alias The Fantastic Four sind auf der Kino-Leinwand zurück. (Bild: Marvel Studios/20th Century/Disney)

Nicht zu verwechseln mit der Rap-Gruppe aus Stuttgart: Die Fantastischen Vier alias The Fantastic Four sind auf der Kino-Leinwand zurück. (Bild: Marvel Studios/20th Century/Disney)

Nach zuletzt eher enttäuschenden Zahlen kann „The Fantastic Four: First Steps“ in den US-Kinocharts wieder überzeugen. Auch den Reboot „Superman“ vom Konkurrenten DC lässt der Film knapp hinter sich und sichert sich Platz 1.

Geballte Superhelden-Power schlägt Superhelden-Urvater: Das neue Abenteuer der Fantastischen Vier, „The Fantastic Four: First Steps“, konnte an seinem Premieren-Wochenende die bereits beachtlichen Zahlen von „Superman“ toppen. Mit 186 Millionen Euro schlägt das Marvel-Abenteuer den DC-Reboot um gerade mal eine Million Euro. Die beiden Filme belegen auch den ersten und zweiten Platz in den US-Kinocharts.

Mit dem Erfolg des neuen „Fantastic Four“-Films endet eine Pechsträhne für Marvel. Die ersten beiden Filme, die das Studio 2025 ins Kino gebracht hat, blieben hinter ihren Erwartungen zurück: „Captain America: Brave New World“ konnte an seinem Start-Wochenende immerhin noch respektable 165 Millionen Euro einspielen, „Thunderbolts“ wurde mit einem Umsatz von 139 Millionen Euro zum Flop. Nach den guten Zahlen für Mr. Fantastic (Pedro Pascal) und sein Team kann Marvel nun wieder auf einen Aufwärtstrend hoffen.

„Jurassic World“ triumphiert in Deutschland

Comichelden-Ikone Superman eröffnet ein neues Kapitel im DC-Universum. (Bild: 2025 Warner Bros. Entertainment/DC)

Comichelden-Ikone Superman eröffnet ein neues Kapitel im DC-Universum. (Bild: 2025 Warner Bros. Entertainment/DC)

Obwohl das DC-Abenteuer gegenber Marvel das Nachsehen hat, handelt es sich bei „Superman“ um keinen Flop. Auch dessen Umsatz an seinem ersten Wochenende im Kino vor zwei Wochen kann sich mit rund 185 Millionen Euro sehen lassen. Der Film ist allerdings in erster Linie in den USA erfolgreich. Auf dem Rest der Welt tut sich das Reboot etwas schwerer.

In „Superman“ kehrt der älteste mit Superkräften ausgestattete Comicheld der Welt auf die große Leinwand zurück. David Corenswet spielt die Titelfigur. „Superman“ ist das erste Abenteuer des DC Universe, kurz DCU, das die Nachfolge des DC Extended Universe antritt, in dem die zwischen 2013 und 2023 schienenen Abenteuer des Studios zusammenfasst werden.

Die Spitzenposition an deutschen Kinokassen sicherte sich jedoch weder Marvel noch DC. Hier ist eine andere Franchise tonangebend: „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ lässt sowohl die Fantastischen Vier als auch Superman hinter sich. Der Dino-Katastrophenfilm spielte an seinem ersten Wochenende weltweit rund 278 Millionen Euro ein und ist damit der amtierende Rekordhalter des Jahres 2025. (tsch)