Nach dem Verzicht von Prinz Andrew wird spekuliert, ob Prinz Louis, der zweite Sohn von Prinz William, der nächste Herzog von York wird.
Nach Verzicht von Prinz AndrewWird Prinz Louis der nächste Herzog von York?

Prinz Louis gibt Prinzessin Kate ein royales Küsschen. (Archivbild)
Copyright: picture alliance/dpa/PA Wire
Prinz Andrew, 65, hat bekannt gegeben, dass er seine königlichen Titel und Ehrungen nicht mehr verwenden wird. In einer Erklärung vom Freitag, 17. Oktober, teilte er mit, dass die „anhaltenden Anschuldigungen gegen mich von der Arbeit“ von König Charles und der königlichen Familie ablenken.
Prinz William könnte Titel weiterreichen
Obwohl er als Sohn einer Königin formal ein Prinz bleibt und seinen Platz in der Thronfolge behält, wird Andrew nicht mehr als Herzog von York bekannt sein. Diesen Titel hatte er von seiner verstorbenen Mutter, Königin Elisabeth, an seinem Hochzeitstag mit Sarah Ferguson im Jahr 1986 erhalten.
Der Titel des Herzogs von York wird traditionell dem zweiten Sohn des Monarchen verliehen, eine Konvention, die laut dem britischen Etikette-Experten Debrett's mit König Edward IV. im Jahr 1474 begann. Auch der Vater von Königin Elisabeth, König Georg VI., war als Herzog von York bekannt, bevor sein älterer Bruder, König Edward VIII., 1936 überraschend abdankte.
Titelentzug nur per Gesetz – Herzogtum dürfte erst mit Andrew enden
Um Prinz Andrew den Herzogtitel offiziell zu entziehen, wäre ein Parlamentsgesetz erforderlich. Daher ist es laut einem Artikel des Magazins „People“ wahrscheinlich, dass der Titel bis zu seinem Tod ruhen wird. Da der Herzogtitel einer männlichen Erbfolge unterliegt, kann er nicht an seine Töchter, Prinzessin Beatrice und Prinzessin Eugenie, weitergegeben werden. Ohne legitimen männlichen Erben fällt sein Herzogtum nach seinem Tod an die Krone zurück und steht zur Neuvergabe zur Verfügung.

Prinz Andrew (m) kann seinen Titel nicht an seine Töchter Prinzessin Eugenie (l) und Prinzessin Beatrice weiterreichen. (Archivbild)
Copyright: Getty Images
Sollte Prinz William bis zu diesem Zeitpunkt den Thron bestiegen haben, könnte Prinz Louis als zweiter Sohn des Monarchen der nächste Herzog von York werden. Es ist jedoch möglich, dass William beschließt, die Tradition zu ändern und Louis einen anderen Titel zu geben – oder möglicherweise gar keinen.
So könnten Prinz Georges und Prinzessin Charlottes künftige Titel aussehen
Es wird erwartet, dass der älteste Sohn George in die Fußstapfen seines Vaters tritt und der nächste Prinz von Wales wird, der Titel, der traditionell dem ältesten Sohn und Thronfolger des Souveräns verliehen wird.
William könnte sich laut „People“ auch dafür entscheiden, Charlotte den Titel „Princess Royal“ zu verleihen – so wie es seine Großmutter Königin Elisabeth für ihre einzige Tochter, Prinzessin Anne, tat. Laut Debrett's ist dies die höchste Ehre, die einem weiblichen Mitglied der königlichen Familie zuteilwerden kann.
Obwohl königliche Titel und Verantwortlichkeiten für den siebenjährigen Louis wahrscheinlich noch in weiter Ferne liegen, erhielt der junge Prinz kürzlich ein Angebot für seine erste Schirmherrschaft.
Nachdem seine Mutter verraten hatte, dass das Sammeln von Rosskastanien eine seiner liebsten Herbstbeschäftigungen sei, boten die Weltmeisterschaften im „Conker“-Spiel dem Prinzen an, Ehrenschirmherr der Veranstaltung zu werden. Ein Palastsprecher lehnte das Angebot laut „The Telegraph“ dankend ab, mit der Begründung, Prinz Louis „konzentriere“ sich derzeit auf seine Ausbildung. (jag)