Prinzessin Anne wird 75 – und zeigt sich mit neuem Look. Experten sind sich sicher: Hinter dem Makeover steckt mehr als nur Eitelkeit.
Zum 75. GeburtstagPrinzessin Anne überrascht mit Makeover – warum sie jetzt anders aussieht

Prinzessin Anne gehört zu den fleißigsten Royals und ist auch für ihren trockenen, schlagfertigen Humor bekannt. Nun wird die Schwester von König Charles 75 Jahre alt. (Archivbild)
Copyright: picture alliance/dpa/PA Wire
Zum 75. Geburtstag hat sich Prinzessin Anne in einem offiziellen Porträt mit veränderter Frisur gezeigt. Statt ihrer jahrzehntelang getragenen voluminösen Hochsteckfrisur trägt die Schwester von König Charles III. jetzt ein tiefer gesetztes, elegantes Chignon-Styling. Das Bild wurde am 8. August veröffentlicht – wenige Tage vor ihrem Geburtstag am 15. August.
Prinzessin Anne: Experten deuten Makeover als bewusste Botschaft
Die Aufnahme entstand bereits im Juli im Rahmen eines Staatsbanketts für den französischen Präsidenten im Buckingham Palace. Dort trug Anne zudem das bekannte Festoon-Tiara sowie ein cremefarbenes Kleid mit Spitzeneinsatz. In einem Beitrag der US-Ausgabe von „Marie Claire“ heißt es, Anne habe sich bewusst gegen eine große Feier entschieden und stattdessen rund 300 Vertreter ihrer Schirmherrschaften zu einem Empfang eingeladen.
Zum 75. Geburtstag von Prinzessin Anne veröffentlichte der Palast außerdem ein neues Porträt der Princess Royal. In dem Beitrag lud er dazu ein, mehr über ihr Leben und ihr jahrzehntelanges Engagement für das Königshaus zu erfahren. Das Foto zeigt Anne elegant gekleidet in einem cremefarbenen Kleid mit passender Jacke und strahlendem Lächeln. Auf den nachfolgenden Bildern können sich Interessierte über verschiedene Stationen ihres Lebens und ihrer Karriere informieren.
Royal-Experten und Stylistinnen sehen in der veränderten Frisur mehr als nur eine äußerliche Anpassung. Laut einem Bericht des Magazins „People“ sei es die erste größere Veränderung ihres Looks seit über 50 Jahren. Die Royal-Stylistin Sarah Kelly erklärte gegenüber „Marie Claire“, dass Anne mit ihrem neuen Erscheinungsbild ein „stilsicheres Update ohne Bruch mit der Vergangenheit“ zeige. Andere Royal-Experten werten die Änderung als feines Signal für Aufgeschlossenheit gegenüber Wandel – ohne die eigene Haltung aufzugeben. Die Prinzessin, bekannt für ihre Disziplin und Zurückhaltung, habe mit dem Porträt ein klares Zeichen gesetzt.
Prinzessin Anne will nicht groß feiern
Prinzessin Anne gilt nicht nur als pflichtbewusst, sondern auch als schlagfertig. In mehreren Biografien und Dokumentationen wird sie als humorvoll und direkt beschrieben. So soll sie auf die Frage, ob sie Autogramme gebe, geantwortet haben: „Ich bin doch keine Briefmarke.“ Auch ihr trockener Humor wird in der BBC-Doku „Anne: The Princess Royal at 70“ hervorgehoben.
Obwohl sie in der Öffentlichkeit oft ernst wirke, beschreiben enge Vertraute sie als witzig, selbstironisch und pragmatisch. Das neue Porträt mit verändertem Styling wird von Beobachtern daher auch als Ausdruck dieser Persönlichkeit interpretiert – kontrolliert, aber nicht ohne persönliche Note.