Nadja Abd el Farrag wurde durch Dieter Bohlen bekannt. Nach der Trennung kämpfte „Naddel“ mit finanziellen Schwierigkeiten und Alkoholabhängigkeit. Ihr Tod erschütterte auch viele Promis. Einige äußerten nun im Netz auch ihren Unmut dazu, wie man Naddel zu Lebzeiten behandelt hat.
Stars und Fans beklagen „unbarmherzigen“ Umgang mit Nadja Abd el Farrag

Nadja Abd el Farrag starn am 9. Mai im Alter von 60 Jahren. (Bild: 2009 Getty Images/Sean Gallup)
Copyright: 2009 Getty Images/Sean Gallup
Der plötzliche Tod von Naja Abd el Farrag „Naddel“ macht Stars und Fans traurig. Auf Instagram verabschieden sie sich von der 60-Jährigen. Einige belassen es aber nicht bei einem „Ruhe in Frieden“. Sie beklagen auch, wie man zu Lebzeiten mit „Naddel“ umgegangen ist.
Prominente wie Jenny Elvers reagieren auf die Nachricht betroffen. Die Schauspielerin verwies bei Instagram auf die Todes-Meldung der „Bild“-Zeitung. Dazu schrieb sie: „Arme kranke Seele - ruhe in Frieden“. Es folgte ein hartes Urteil: „Alle die sie noch bis zum Schluss vor die Kamera gezerrt haben, sollten sich in Grund & Boden schämen!“
Elvers Post wurde vielfach kommentiert. Bei vielen Nutzern fand ihre Kritik Anklang. Eine Userin schrieb: „Möge diese geschundene, ausgenutzte, vorgeführte Seele endlich Frieden finden, zu Lebzeiten war es ihr leider nicht vergönnt!“ Empörung löst bei ihr aus „... dass viele Medien“ titelten, „die Bohlen Ex“ sei gestorben. „Sie war nicht die Ex sondern Naja Abd El Farrag“, so die Nutzerin.
Eine andere Userin übt auch Kritik an Dieter Bohlen: „Ich verstehe bis heute nicht, warum DB ihr nicht zumindest finanziell geholfen hat“. Ein weiterer Nutzer findet es „wirklich sehr sehr traurig, wie ihr Leben nach der Beziehung mit Dieter Bohlen verlaufen ist!“
„Man braucht mehr als ein hartes Fell“
Mit Simone Ballack äußerte sich auch die Ex-Frau von Fußballstar Michael Ballack in Jenny Elvers Post. Auch sie findet kritische Worte: „Benutzt und emotional geprügelt ... sie hat lange durchgehalten in dieser verrückten Welt“. Und weiter: „Man braucht mehr als ein hartes Fell um zu 'überleben' in der herzlosen unbarmherzigen, verurteilenden Gesellschaft!“
Ein Beitrag geteilt von Jenny Elvers (@jenny_elvers) (tsch)