Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Thom Yorke veröffentlicht ein neues Album - aber was machen eigentlich Radiohead?

Lesezeit 3 Minuten
Radiohead-Frontmann Thom Yorke (zweiter von links) h at ein neues Album veröffentlicht. Was aber macht der Rest der Band? (Bild: Jason Evans / EMI)

Radiohead-Frontmann Thom Yorke (zweiter von links) h at ein neues Album veröffentlicht. Was aber macht der Rest der Band? (Bild: Jason Evans / EMI)

Thom Yorke veröffentlicht mit „Tall Tales“, einer Kooperation mit dem Electro-Musiker Mark Pritchard, sein drittes Album innerhalb von zwei Jahren. Neue Musik von Radiohead war allerdings nicht dabei. Diese Aktivitäten hielten die Mitglieder in den vergangenen Jahren beschäftigt.

Lebt auf seinem neuen Album erneut sein Faible für elektronische Musik aus: „Tall Tales“ ist eine Kooperation mit dem Techno-DJ Mark Pritchard. (Bild: 2017 Getty Images/Rich Fury)

Lebt auf seinem neuen Album erneut sein Faible für elektronische Musik aus: „Tall Tales“ ist eine Kooperation mit dem Techno-DJ Mark Pritchard. (Bild: 2017 Getty Images/Rich Fury)

Eine Alternative-Rock-Ikone und ein einflussreicher Techno-DJ: Diese Kombination steckt hinter „Tall Tales“, dem neuen Album von Radiohead-Frontmann Thom Yorke und Electro-Musiker Mark Pritchard, das am Freitag, 9. Mai, erscheint. Wer die Karriere Thom Yorkes verfolgt hat, weiß aber, dass das nur auf dem ersten Blick unpassend aussieht. Schon Yorkes Band Radiohead fing mit „Kid A“ (2000) an, elektronische Elemente in ihre Musik zu integrieren. 2006 ging der Sänger auf seinem Solo-Debütalbum „The Eraser“ seinem Interesse für elektronische Musik sogar noch konsequenter nach.

Bekannt geworden sind Radiohead, hier bei einem Auftritt im Jahr 2000, allerdings als Alternative-Rocker. (Bild: Troy Augusto)

Bekannt geworden sind Radiohead, hier bei einem Auftritt im Jahr 2000, allerdings als Alternative-Rocker. (Bild: Troy Augusto)

Von Radiohead selbst gab es schon länger kein Lebenszeichen mehr. Eine 2021 geplante Tournee wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt und nie nachgeholt. Seitdem widmen sich Yorke und Kollegen anderen Projekten, die manchmal an die einflussreiche Art-Rock-Band erinnern - und manchmal eben eher weniger.

Radiohead: Endet die Pause bald?

Eine für 2021 geplante Tour sagten Radiohead wegen der Corona-Pandemie ab, seitdem beschäftigten sich die Bandmitglieder mit anderen Projekten. Yorke und Gitarrist Jonny Greenwood gründeten die Band The Smile, deren drei bisherigen Alben „A Light For Attracting Attention“ (2022), „Wall Of Eyes“ und „Cutouts“ (beide 2024) von Fans und Kritik gleichermaßen gefeiert wurden. (Bild: 2012 Getty Images/Jim Dyson)

Eine für 2021 geplante Tour sagten Radiohead wegen der Corona-Pandemie ab, seitdem beschäftigten sich die Bandmitglieder mit anderen Projekten. Yorke und Gitarrist Jonny Greenwood gründeten die Band The Smile, deren drei bisherigen Alben „A Light For Attracting Attention“ (2022), „Wall Of Eyes“ und „Cutouts“ (beide 2024) von Fans und Kritik gleichermaßen gefeiert wurden. (Bild: 2012 Getty Images/Jim Dyson)

Dem Sound von Radiohead näher als Yorkes Ausflüge in Richtung Electronica kommen etwa The Smile, deren drei bisherigen Alben „A Light For Attracting Attention“ (2022), „Wall Of Eyes“ und „Cutouts“ (beide 2024) von Fans und Kritik gleichermaßen gefeiert wurden. Die Band gründete Yorke während der Corona-Pandemie gemeinsam mit Radiohead-Gitarrist Jonny Greenwood. Greenwood ist außerdem ein gefragter Filmkomponist, Oscarnominierungen inklusive (zuletzt 2021 für Jane Campions modernen Western „The Power Of The Dog“).

Jonny Greenwood (links) ist außerdem gefragter Filmkomponist, Oscarnominierungen inklusive (zuletzt 2021 für Jane Campions modernen Western „The Power Of The Dog“). Sein Bruder, Bassist Colin Greenwood (rechts), unterstützte zuletzt Nick Cave auf dessen neuem Album „Wild God“ (2024) sowie auf seinen letzten Tourneen. 2024 veröffentlichte er außerdem „How To Disappear: A Portrait Of Radiohead“, ein Fotobuch mit Aufnahmen aus dem Bandleben. (Bild: 2017 Getty Images/Jeff Spicer)

Jonny Greenwood (links) ist außerdem gefragter Filmkomponist, Oscarnominierungen inklusive (zuletzt 2021 für Jane Campions modernen Western „The Power Of The Dog“). Sein Bruder, Bassist Colin Greenwood (rechts), unterstützte zuletzt Nick Cave auf dessen neuem Album „Wild God“ (2024) sowie auf seinen letzten Tourneen. 2024 veröffentlichte er außerdem „How To Disappear: A Portrait Of Radiohead“, ein Fotobuch mit Aufnahmen aus dem Bandleben. (Bild: 2017 Getty Images/Jeff Spicer)

Ein Beitrag geteilt von Thom Yorke (@thomyorke)

Radiohead: Endet die Pause bald?

Gitarrist Ed O'Brien veröffentlichte 2020 sein Solo-Debütalbum „Earth“, 2021 steuerte einen Remix zum Album „McCartney III Imagined“ von Beatles-Legende Paul McCartney bei. Laut eigener Aussage arbeitet O'Brien an einem zweiten Soloalbum. Drummer Philip Selway brachte 2023 mit „Strange Dance“ bereits sein drittes Soloalbum auf den Markt. Im selben Jahr spielte er auf dem Album „Version Of Us“ der Indie-Rock-Band Laterns On The Lake, nachdem deren Schlagzeuger kurz vor den Aufnahmen ausgestiegen war. (Bild: 2019 Getty Images/Dimitrios Kambouris)

Gitarrist Ed O'Brien veröffentlichte 2020 sein Solo-Debütalbum „Earth“, 2021 steuerte einen Remix zum Album „McCartney III Imagined“ von Beatles-Legende Paul McCartney bei. Laut eigener Aussage arbeitet O'Brien an einem zweiten Soloalbum. Drummer Philip Selway brachte 2023 mit „Strange Dance“ bereits sein drittes Soloalbum auf den Markt. Im selben Jahr spielte er auf dem Album „Version Of Us“ der Indie-Rock-Band Laterns On The Lake, nachdem deren Schlagzeuger kurz vor den Aufnahmen ausgestiegen war. (Bild: 2019 Getty Images/Dimitrios Kambouris)

Sein Bruder, Bassist Colin Greenwood, unterstützte zuletzt den nicht minder einflussreichen australischen Post-Punk-Musiker Nick Cave auf dessen neuem Album „Wild God“ (2024) sowie auf seinen letzten Tourneen. 2024 veröffentlichte Colin Greenwood außerdem „How To Disappear: A Portrait Of Radiohead“, ein Fotobuch mit Aufnahmen aus dem Bandleben.

Gitarrist Ed O'Brien veröffentlichte 2020 sein Solo-Debütalbum „Earth“. Wie die geplante Radiohead-Tour auch fiel die Tournee zum Album der Pandemie zum Opfer. 2021 steuerte einen Remix zum Album „McCartney III Imagined“ von Beatles-Legende Paul McCartney bei. Laut eigener Aussage arbeitet O'Brien an einem zweiten Soloalbum. Drummer Philip Selway brachte 2023 mit „Strange Dance“ bereits sein drittes Soloalbum auf den Markt. Im selben Jahr spielte er auf dem Album „Version Of Us“ der Indie-Rock-Band Lanterns On The Lake, nachdem deren Schlagzeuger kurz vor den Aufnahmen ausgestiegen war.

Bei all den Nebenprojekten gab es zuletzt aber auch wieder ein Indiz dafür, dass neues Material von Radiohead anstehen könnte. Im vergangenen März gründeten alle fünf Mitglieder eine GmbH. Das könnte im Rahmen der Vorbereitungen zu einer neuen LP passiert sein. Sicher ist das allerdings nicht: Auch andere Veröffentlichungen - etwa aus dem Archiv - könnten mit der Neugründung in Zusammenhang stehen. Was für eine Suppe da nun auch immer genau köchelt: Die Periode absoluter Stille dürfte ziemlich sicher bald zu Ende gehen. (tsch)