Alice und Ellen Kessler sind im Alter von 89 Jahren gestorben. Ihr Testament hatten die berühmten Zwillinge erst 2023 geändert.
Testament zuvor geändertNach Tod der Kessler-Zwillinge – So wird das Vermögen verteilt

Die Kessler-Zwillinge bei einem Auftritt auf der Berliner Fashion Week. (Archivbild)
Copyright: dpa
Ein Leben lang waren Alice und Ellen Kessler fast ausschließlich gemeinsam zu sehen, nun sind sie auch zusammen gestorben. Die seit Jahrzehnten beliebten Kessler-Zwillinge wurden am Montag im Alter von 89 Jahren tot in ihrem Haus in Grünwald aufgefunden. Die Schwestern hatten zu Lebzeiten offen über ihre Wünsche für den Todesfall gesprochen.
Alice und Ellen Kessler änderten ihr Testament
So hatten sie laut einem Artikel der „Bild“-Zeitung im Herbst 2023 eine wichtige Änderung an ihrem Testament vorgenommen, welches vorsah, dass ihr gesamtes Vermögen, zu dem auch ihr Doppelhaus mit Pool in Grünwald zählt, ursprünglich komplett an die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen gehen sollte.

Alice (l.) und Ellen Kessler erlangten als Sängerinnen und Tänzerinnen international Berühmtheit. (Archivbild)
Copyright: Lennart Preiss/dpa
Dieser Plan wurde jedoch geändert. „Meine Schwester und ich haben uns (...) besprochen, dass nicht nur einer was haben soll, sondern mehrere“, zitierte die „Bild“-Zeitung Ellen Kessler, die ebenso wie ihre Schwester Alice nie Kinder hatte. Auch waren sie nie verheiratet. „Wir wollten unser Erbe etwas gerechter aufteilen, nicht alles in einen Topf schmeißen. Es gibt so viele, die Spenden benötigen.“
Das Erbe der Kessler-Zwillinge: Diese Organisationen profitieren
Neben Ärzte ohne Grenzen können sich nun auch das Kinderhilfswerk Unicef, das Paul Klinger Künstlersozialwerk, die Blindenmission CBM und die Deutsche Stiftung Patientenschutz über einen Teil des Erbes freuen. Über die genaue Höhe des Vermögens ist nichts bekannt. Ellen Kessler versicherte jedoch seinerzeit: „Wir haben noch ein bisschen was auf der Kante. Wir haben sehr gut verdient, unser Geld nie zum Fenster rausgeschmissen und gut angelegt.“

Die Kessler-Zwillinge Alice und Ellen traten auch in den USA auf. (Archivbild)
Copyright: picture alliance / dpa
Einmalig wurden bereits im Jahr 2022 40 Kleider für einen guten Zweck (Flutopfer im Ahrtal) versteigert. Das deutet auf weitere Wertsachen oder Erinnerungsstücke hin, die zum Nachlass gehören könnten, auch wenn die Art dieser weiteren Gegenstände im Detail nicht bekannt ist.
Die Kessler-Zwillinge wurden in den 60er-Jahren als Schauspielerinnen, Sängerinnen und Tänzerinnen weltbekannt und standen unter anderem mit Showgrößen wie Sammy Davis Jr., Frank Sinatra und Fred Astaire auf der Bühne. Mehrfach traten sie in den erfolgreichsten Shows des Landes wie der „Ed Sullivan Show“ auf. Als Schlagerstars hatten sie Hits zusammen mit Peter Kraus. Bis ins hohe Alter blieben die Entertainerinnen aktiv und waren immer wieder auf dem roten Teppich oder in Talkshows zu Gast. (jag)

