Abo

Trauer in HollywoodUdo Kier mit 81 Jahren gestorben – Filmlegende stammt aus Köln

2 min
Udo Kier auf dem roten Teppich.

Udo Kier war in Hollywood eine Art Legende. (Archivfoto)

Der beliebte Schauspieler ist in Köln-Mülheim aufgewachsen. Er galt als Kultfigur zwischen Kunstkino und Mainstream.

Der gebürtige Kölner Udo Kier ist tot. Der bekannte Schauspieler starb am Sonntag (23. November) in den USA. Dies berichten sowohl der britische „Guardian“ als auch das US-Magazin „Variety“ unter Berufung auf dessen Partner, den Künstler Delbert McBride.

Die Hollywood-Legende wurde 81 Jahre alt. Eine Todesursache ist bislang nicht bekannt.

Udo Kier wuchs in Köln-Mülheim auf

Udo Kier, sein bürgerlicher Name lautete Udo Kierspe, war ein deutscher Schauspieler, der am 14. Oktober 1944 in Köln geboren wurde. Kier war offen homosexuell und lebte ab 1991 in kalifornischen Palm Springs. 

Der in Köln-Mülheim aufgewachsene Kölner verschlug es 1966 nach London, wo er sein Debüt in dem Kurzfilm „Road to Saint Tropez” gab. Er spielte in mehr als 200 Filmen mit und machte sich schnell einen Namen als Kultfigur zwischen Kunstkino und Mainstream, obwohl er meist nur Nebenrollen spielte. Auch in Softpornofilmen war er zu sehen.

Die Nachricht vom Tod Udo Kiers verbreitete sich in Hollywood schnell. Zahlreiche Stars trauern um die Legende. Dazu gehören auch die Star-Fotografen Ron Galella und Michael Childers.

Udo Kier mit 81 Jahren in den USA gestorben

Den Durchbruch schaffte Udo Kier mit Flesh for Frankenstein (1973), woraufhin er zahlreiche Rollen in Arthouse-, Low-Budget- und Mainstream-Horrorfilmen erhielt, darunter Vampirfilme wie Blade (1998), Shadow of the Vampire (2000) und BloodRayne (2005).

Udo Kier arbeitete während seiner Karriere mit renommierten Regisseuren wie Lars von Trier (in den meisten seiner Filme seit Epidemic, 1987, wie Europa, Breaking the Waves, Dancer in the Dark und Dogville), Rainer Werner Fassbinder, Werner Herzog, Gus Van Sant, Dario Argento (Suspiria, 1977), Alexander Payne und Paul Morrissey zusammen.

Er durfte auch in einem Musikvideo von Superstar Madonna eine tragende Rolle spielen. In „Deeper and Deeper“ führte Udo Kier ein Rudel nackter Männer an der Leine spazieren. (mbr)