Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Dooring-Unfall“ in MönchengladbachRadfahrerin bei Sturz schwer verletzt

1 min
Symbolbild zum Thema Fahrradunfall

Ein sogenannter „Dooring-Unfall“ kann für Radfahrende schwere Folgen haben. (Symbolbild)

Eine 55-jährige Frau wurde schwer verletzt, als ein Autofahrer plötzlich die Tür öffnete. Sie musste ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Eine 55-jährige Fahrradfahrerin hat am Freitagmittag, 8. August, bei einem sogenannten „Dooring-Unfall“ auf der Odenkirchener Straße in Mönchengladbach schwere Verletzungen erlitten. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Unfall gegen 13.38 Uhr.

Die Frau war mit ihrem Fahrrad in Richtung Marienplatz unterwegs, als ein 61-jähriger Autofahrer, der am Fahrbahnrand geparkt hatte, plötzlich die Fahrertür seines Wagens öffnete. Um eine Kollision zu verhindern, wich die Radfahrerin aus, stürzte und verletzte sich dabei schwer.

Ein Rettungswagen brachte die Verletzte zur Behandlung in ein Krankenhaus.

Die Polizei empfiehlt Autofahrerinnen und Autofahrern zur Vermeidung solcher Unfälle den „Holländischen Griff“. Dabei wird die Tür mit der vom Griff weiter entfernten Hand geöffnet. Durch die Drehung des Oberkörpers erweitert sich das Sichtfeld, sodass Radfahrerinnen und Radfahrer besser gesehen werden. (red)