Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Golden Retriever-Ehemann“Ricarda Lang kontert Vorurteile zu ihrer Bisexualität mit Humor

Lesezeit 2 Minuten
Ricarda Lang reagiert in einem Instagram-Reel humorvoll auf Klischees über ihre Bisexualität. (Archivbild)

Ricarda Lang reagiert in einem Instagram-Reel humorvoll auf Klischees über ihre Bisexualität. (Archivbild)

Mit einem Instagram-Video greift Ricarda Lang Klischees über Bisexualität auf und begegnet ihnen mit Ironie.

Die Grünen-Politikerin Ricarda Lang geht offen mit ihrer sexuellen Orientierung um – und begegnet gängigen Klischees über Bisexualität nun mit einer Portion Selbstironie. In einem kürzlich veröffentlichten Video bei Instagram spielt sie humorvoll mit einem weit verbreiteten Vorurteil: dem sogenannten „Golden Retriever“-Ehemann.

Das Video beginnt mit einem bekannten Internet-Spruch, der stereotype Vorstellungen über bisexuelle Frauen und ihre Partner thematisiert: „You are bi? You must have a nerdy golden retriever husband then“, lautet es. Übersetzt: „Du bist bi? Dann musst du wohl so einen nerdigen Golden-Retriever-Ehemann haben.“

Die Metapher des „Golden Retrievers“ steht dabei für einen loyalen, sanften und leicht nerdigen Partner – ein Bild, das scheinbar auch Ricarda Langs Ehemann von außen zugeschrieben wird. Diese Männer seien treudoof und anhänglich, so das Vorurteil. 

Zwischen Klischee und Realität: Ricarda Lang greift Stereotyp mit Ironie auf

Ricarda Lang unterlegt ihr „Reel“ mit einem ironisch-reflektierenden Sound: „That is a reductionist stereotype that puts people like me in little boxes. You chose the right box though I will admit.“ („Das ist ein reduktionistisches Stereotyp, das Menschen wie mich in Schubladen steckt. Aber du hast die richtige Schublade gewählt, das gebe ich zu.“)

Mit diesem Satz reagiert Lang augenzwinkernd auf das Klischee. Auf der einen Seite kritisiert sie solche Klischees, da sie Menschen wie sie selbst in Stereotypische Schubladen stecken würden. Auf der anderen Seite bestätigt sie jedoch die Zuschreibung, indem sie sagt: „Du hast die richtige Schublade gewählt, das gebe ich zu.“

Dementsprechend scheint es, als würde der Vorurteil vom „Golden-Retriever-Ehemann“ auf ihren Partner zutreffen. Ricarda Lang zeigt mit ihrem Video, dass sie solche Vorurteile zu ihrer Bisexualität mit Humor gegenübersteht.

Ricarda Lang greift Zuschreibungen in sozialen Medien auf

Ricarda Lang zählt zu den wenigen prominenten Stimmen in der deutschen Politik, die sich offen zur Bisexualität bekennen. Ihr Coming-out war ein Zeichen für mehr Diversität und Akzeptanz in politischen und gesellschaftlichen Räumen.

Auch mit Vorurteilen zu ihrer Figur und ihrem Gewichtsverlust sah sich Ricarda Lang in der Vergangenheit konfrontiert – betont jedoch stets, dass sie diesen Schritt aus persönlichen Gründen und für ihre Gesundheit gegangen sei. Auf sozialen Plattformen nimmt sie hin und wieder Bezug auf verbreitete Klischees – und eröffnet einen Raum für die Auseinandersetzung mit queerer Identität.