Bei dem schweren Unfall wurden noch fünf weitere Personen verletzt, darunter auch ein 9 Jahre alter Junge.
Großeinsatz auf A7Ersthelfer wird bei Glätte-Unfall von Auto erfasst und tödlich verletzt

Polizeibeamte stehen auf einer Autobahn nach einem Unfall wegen Schnees und Glätte. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Ein Autofahrer ist am Sonntagvormittag (7. Januar) gestorben, als er bei einem anderen Unfall helfen wollte. Wie die Polizei Heidekreis (Niedersachsen) mitteilte, kam es auf der Autobahn 7 aufgrund von Glätte zu dem tragischen Unfall des Ersthelfers. Fünf weitere Personen, darunter auch ein Neunjähriger, wurden verletzt.
Heidekreis in Niedersachsen: Ersthelfer stirbt bei Glätte-Unfall auf A7
Demnach hatte zunächst ein 50-Jähriger wegen der glatten Straße an der Anschlussstelle Schneverdingen die Kontrolle über sein Auto verloren. Das Fahrzeug schlitterte über die Straße und kam erst auf einem Grünstreifen zum Stillstand.
Zwei weitere Fahrzeuge hielten daraufhin auf dem Seitenstreifen, um nach dem 50-Jährigen zu sehen, teilte die Polizei mit. Die Ersthelferinnen und Ersthelfer verließen ihre Autos, dabei kam es zu einem weiteren Unfall. Ein 28 Jahre alter Ersthelfer wurde von einem Auto erfasst, die 41-jährige Fahrerin hatte ebenfalls aufgrund von Glätte die Kontrolle über ihren Wagen verloren.
Tödlicher Unfall bei Schneverdingen: Weitere Verletzte bei Kollision auf A7
Bei der Kollision erlitt der 28-Jährige so schwere Verletzungen, dass er daran starb. Auch hinzugerufene Notärzte konnten für den Ersthelfer nichts mehr tun.
Zwei weitere Ersthelferinnen im Alter von 29 und 71 Jahren wurden ebenfalls schwer verletzt, eine 40-jährige Mutter und ihr 9 Jahre alter Sohn wurden ebenfalls verletzt. Die Autofahrerin, die den 28 Jahre alten Ersthelfer erfasst hatte, trug physisch leichte Verletzungen davon. Beim Unfall wurden zwei Rettungshelikopter eingesetzt, die A7 war zeitweise gesperrt, teilt die Polizei mit.
Schneverdingen ist eine Kleinstadt in Niedersachsen mit rund 17.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie liegt rund 50 Kilometer Luftlinie südlich von Hamburg. (mab)