Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kurioses VideoZwergspitz jagt riesigen Bären aus dem Haus

2 min
Ein Pomeranian bellt.

Zwergspitze, zu denen auch der Pomeranian zählt, gelten als besonders temperamentvoll. (Symbolbild)

Diese kuriose Szene geht gerade viral: Ein winziger Zwergspitz stürmt auf einen Schwarzbären zu und treibt ihn in die Flucht.

Im kanadischen West Vancouver hat ein kleiner Pomeranian für Aufsehen gesorgt: Wie unter anderem „People“ und „Newsweek“ berichten, vertrieb der nur rund zwei Kilogramm schwere Hund einen Schwarzbären aus dem Haus seiner Besitzerin. Das Tier war über eine offenstehende Terrassentür in das Haus eingedrungen und suchte offenbar nach Futter. Der Hund namens Scout zögerte keine Sekunde und bellte den Bären energisch an, woraufhin dieser das Weite suchte. Die Szene wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet und sorgt seither in sozialen Netzwerken für große Aufmerksamkeit.

Überwachungsvideo zeigt spektakuläre Begegnung zwischen Hund und Wildtier

Die Aufnahmen der Sicherheitskamera zeigen deutlich, wie der Bär das Haus betritt, kurz schnüffelt und dann vom kleinen Hund überrascht wird. Scout rennt auf das Tier zu, bellt und scheucht es aus dem Haus. Der Bär flieht durch dieselbe Tür, durch die er gekommen war.

Die Besitzerin erklärte dem Regionalsender „ABC7“, sie sei stolz auf ihren Hund, der regelmäßig mit Wildtieren wie Waschbären, Kojoten und gelegentlich auch Bären konfrontiert sei. „Er ist klein, aber sehr mutig“, sagte sie. Die Frau lebt demnach in einem waldnahen Gebiet in British Columbia, wo es naturgemäß häufiger zu solchen Begegnungen kommt. Ihren Hund lässt sie dennoch nur unter Aufsicht hinaus.

Hundebesitzerin teilt Erfahrungen mit weiteren Tierbegegnungen

Der aktuelle Vorfall ging glimpflich aus – weder Hund noch Bär wurden verletzt. Das Video wurde inzwischen millionenfach angesehen und auf Plattformen wie TikTok und Facebook verbreitet. Die lokalen Behörden warnen trotz des positiven Ausgangs vor einem sorglosen Umgang mit Wildtieren und raten dazu, Türen und Mülltonnen stets gut zu sichern.

Der Pomeranian, in Deutschland als Zwergspitz bekannt, ist die kleinste Varietät des Deutschen Spitzes. Laut VDH und FCI gilt er als lebhaft, aufmerksam und selbstbewusst. Mit einem Gewicht von meist unter drei Kilogramm und seinem charakteristischen dichten Fell zählt er zu den auffälligsten Kleinhunderassen. Trotz seiner geringen Größe zeigt der Zwergspitz häufig ein erstaunlich wachsames und durchsetzungsstarkes Verhalten – Eigenschaften, die auch im nun viral gegangenen Video deutlich zu sehen sind.

Während standardkonforme Zwergspitze vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) gezielt auf Gesundheit und Wesen gezüchtet werden, stehen extrem kleine Varianten wie sogenannte „Teacup Pomeranians“ außerhalb offizieller Zuchtverbände zunehmend in der Kritik. Tierschutzorganisationen bewerten solche Überzüchtungen aufgrund erhöhter gesundheitlicher Risiken zum Teil als Qualzucht. (jag)