Eine 82-jährige Frau hat in München für einen Schockmoment gesorgt. Erst eine Rolltreppe stoppte ihre Geisterfahrt.
Kontrolle über E-Auto verlorenRentnerin verwüstet Einkaufszentrum – Jugendlicher rettet sich im letzten Moment

Mit einem E-Auto hat eine Rentnerin im Olympia-Einkaufszentrums großes Chaos angerichtet.
Copyright: dpa
Eine Rentnerin hat mit ihrem E-Auto unabsichtlich eine Schneise der Verwüstung im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München hinterlassen. Die 82-Jährige habe gegen 11 Uhr offenbar Gas- mit Bremspedal verwechselt und sei deshalb unabsichtlich in einen Seiteneingang des OEZ gefahren, berichtet die Polizei.
Nachdem die Frau in das Gebäude gerast war, prallte das Auto nach 30 Metern gegen eine Rolltreppe und kam dort zum Stehen. Bei dem Crash erlitt die Fahrerin nur leichte Verletzungen an der Hand und an der Schulter. Zur Sicherheit wurde sie in ein Krankenhaus gebracht.
Ältere Dame fährt versehentlich mit E-Auto in Münchner Einkaufszentrum
Unbeteiligte seien bei dem Crash nicht zu Schaden gekommen. Laut der Feuerwehr konnte sich ein 18-Jähriger auf der Rolltreppe im letzten Moment mit einem Sprung in Sicherheit bringen.
Laut Zeugen begann das Unglück an der Schranke zum Parkhaus. Dort lehnte sich die Frau aus ihrem Kleinwagen, um ein Ticket zu ziehen.
Seniorin rast mit E-Auto in Münchener Einkaufszentrum
Das Auto beschleunigte plötzlich, riss die Schranke ab und durchbrach die gegenüberliegende Glastür vom Seiteneingang des Olympia-Einkaufszentrums in der bayrischen Landeshauptstadt. Glücklicherweise erwischte die Dame keine weiteren Personen bei ihrer Irrfahrt.
Die ersten Anrufer meldeten einen Terroranschlag bei der Polizei. Offenbar wurden bei einigen Zeugen Erinnerungen an den Anschlag im OEZ wach, bei dem ein Amokschütze 2016 neun Menschen getötet und fünf weitere verletzt hat.
Zeugen meldeten einen Terroranschlag bei der Münchner Polizei
Das Elektroauto bekam bei dem Unfall einen Totalschaden und musste von einem Abschleppdienst aus dem Einkaufszentrum gezogen werden. Die Rolltreppe wurde ebenfalls schwer in Mitleidenschaft gezogen worden.
Der Sachschaden soll sich laut der Münchner Feuerwehr auf rund 100.000 Euro belaufen. Während der Aufräumarbeiten waren die Straßen (Riesstraße und die Hanauer Straße) rund um das OEZ wegen des Einsatzes vorübergehend gesperrt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. (mbr)