Eine Zeugin beobachtete zwei Männer in Gelsenkirchen, wie sie Wahlplakate mit eigenen Plakaten überklebten. Die Polizei griff schnell ein.
Wahlplakate überklebtPolizei stellt zwei Männer in Gelsenkirchen

Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung an Wahlplakaten. (Symbolbild)
Copyright: dpa
In Gelsenkirchen-Feldmark hat die Polizei am späten Samstagabend, 9. August 2025, zwei Männer im Alter von 22 und 29 Jahren gestellt. Sie werden beschuldigt, Wahlplakate beschädigt zu haben.
Gegen 22.50 Uhr hatte eine aufmerksame Zeugin die beiden Männer an der Fürstinnenstraße beobachtet und die Polizei alarmiert.
Die Polizisten und Polizistinnen trafen die beiden Gelsenkirchener an der Hans-Böckler-Allee an, wo die Männer gerade dabei waren, eigene Plakate mit dem Aufruf „Rheinmetall entwaffnen“ an einer Telefonzelle anzubringen.
Die Tatverdächtigen gaben an, rund um einen Sportplatz einige Plakate aufgeklebt zu haben. Bei der Nachschau entdeckte die Polizei 27 illegal angebrachte Plakate.
Da in vier Fällen auch Wahlplakate so überklebt wurden, dass sie nicht mehr gänzlich entfernt werden konnten, wurden Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung erstattet. Zudem wurden mehrere Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Der Staatsschutz erhielt Kenntnis. Zur Verhinderung weiterer Straftaten stellten die Beamten und Beamtinnen die noch mitgeführten Plakate sicher. (red)