Auf das ehemalige Wohnhaus des britischen Premiers Starmer ist offenbar ein Brandanschlag verübt worden. Es gab auch weitere Taten.
Keine VerletztenBrand an ehemaligem Haus von Starmer: Verdächtiger festgenommen

Die Spurensicherung untersucht einen Brand im ehemaligen Haus von Keir Starmer.
Copyright: James Manning/PA Wire/dpa
Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag auf das ehemalige Wohnhaus von Großbritanniens Premierminister Keir Starmer hat die Londoner Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Der 21-Jährige sei am frühen Dienstagmorgen wegen des Verdachts der Brandstiftung festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Ihm werde vorgeworfen, vorsätzlich Leben gefährdet haben zu wollen.
Anti-Terror-Einheit ermittelt
In der Nacht von Sonntag auf Montag waren die Rettungskräfte wegen eines Brands im ehemaligen Wohnsitz des Premiers im Norden Londons alamiert worden. „Der Eingang des Hauses wurde beschädigt, verletzt wurde niemand“, erklärte die Polizei in einer Mitteilung. Starmer hatte laut Berichten der BBC bis zu seinem Einzug in die Downing Street im Juli vergangenen Jahres in dem nun beschädigten Haus gelebt.
Die Londoner Polizei ermittelt wegen zwei weiterer Vorfälle. Dabei gehe es um ein brennendes Auto und einen Brand an einem weiteren Anwesen, das laut britischen Medienberichten ebenfalls in Verbindung zu Starmer steht. Da es um mutmaßliche Anschläge im Umfeld des Regierungschefs geht, übernahm die Anti-Terror-Einheit der Polizei die Ermittlungen. (afp)