Bei einer landesweiten Kontrolle des Güterverkehrs in NRW hat die Polizei 591 Lkw überprüft. Dutzenden Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt.
Großkontrolle in NRWPolizei stoppt Dutzende Lkw und stellt hunderte Verstöße fest

Ein LKW-Fahrer auf einem Rasthof. Die Polizei in NRW hat den gewerblichen Güterverkehr kontrolliert. (Symbolbild)
Copyright: picture alliance/dpa
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat am Freitag bei einer landesweiten Aktion den gewerblichen Personen- und Güterverkehr kontrolliert. Unter der Koordination des Polizeipräsidiums Düsseldorf wurden an neun Kontrollstellen, unter anderem in Duisburg, Neuss und Wuppertal, Lkw überprüft.
Insgesamt nahmen die Beamtinnen und Beamten 591 Lastwagen genauer unter die Lupe. 55 Fahrzeugen wurde die Weiterfahrt untersagt. Sieben Fahrer standen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, drei von ihnen mussten ihre Führerscheine abgeben.
Ein besonderes Augenmerk legten die Einsatzkräfte auf die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten sowie auf die korrekte Ladungssicherung. Am häufigsten stellten die Polizistinnen und Polizisten Geschwindigkeits- und Abstandsverstöße fest (127 und 178 Fälle), gefolgt von Verstößen gegen die Ladungssicherung (58) und technischen Mängeln (56).
Der Einsatzleiter, Polizeidirektor Reiner Schiffer, zeigte sich zufrieden: „Unser Einsatz hat gezeigt, dass es sich mehr als lohnt, genauer hinzuschauen. Die Polizei führt auch in Zukunft regelmäßig solche Kontrollen durch, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu steigern und Unfälle zu vermeiden. Das Ziel ist klar: Weniger Unfälle mit Lkw-Beteiligung bedeutet mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.“
Beamtinnen und Beamte der Kreispolizeibehörde Kleve unterstützten bei den Kontrollen die Kolleginnen und Kollegen der Kreispolizeibehörde Wesel. (red)