Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Polizei ermitteltUnbekannte verursachen Feuer im Wald in Dormagen

Lesezeit 2 Minuten
Die Polizei ermittelt nach einem Waldbrand in Dormagen. Unbekannte haben vermutlich vorsätzlich oder fahrlässig mehrere Baumstämme in Brand gesetzt.

Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten einen Brand von Baumstämmen in einem Waldstück in Dormagen.

Mehrere Baumstämme gerieten am Montagnachmittag in einem Waldstück in Delhoven in Brand. Die Polizei vermutet Brandstiftung und sucht nach Zeugen.

Feuerwehr und Polizei wurden am Montagnachmittag (12. Mai) gegen 16.00 Uhr zu einem Brand in einem Waldstück an der Hackenbroicher Straße in Dormagen-Delhoven gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass mehrere auf dem Boden liegende Baumstämme auf einer Fläche von etwa drei mal drei Metern in Flammen standen.

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und so eine weitere Ausbreitung des Feuers im Wald verhindern. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde das Feuer von Unbekannten entweder vorsätzlich oder fahrlässig verursacht.

Polizei sucht Zeugen nach Waldbrand in Dormagen

Die Ermittler des Kriminalkommissariats 11 bitten Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 zu melden.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass nach dem Landesforstgesetz NRW in der Zeit vom 1. März bis 31. Oktober das Rauchen im Wald verboten ist. Zudem ist offenes Feuer im Wald und in einem Abstand von unter 100 Metern zum Wald grundsätzlich untersagt.

Tipps zur Brandverhütung im Wald

Die Polizei gibt zudem Tipps zur Verhütung von Waldbränden: Zufahrten zum Wald sollten unbedingt für die großen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr freigehalten werden. Parken sollte nur auf befestigten Flächen erfolgen, da heiße Katalysatoren und Auspuffanlagen trockenes Gras entzünden können.

Auch glimmende Zigarettenkippen, die achtlos aus dem Autofenster geworfen werden, stellen bei Trockenheit eine erhebliche Brandgefahr dar. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.