Das Polizeipräsidium Bochum veröffentlicht wöchentlich eine Übersichtskarte zu Wohnungseinbrüchen in der Region. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger für das Thema zu sensibilisieren.
Polizeipräsidium BochumWohnungs-Einbruchs-Radar informiert über aktuelle Einbrüche

Die Polizei informiert über die Verteilung der Wohnungseinbrüche in Bochum, Herne und Witten (Symbolbild).
Copyright: dpa
Die Polizei Bochum hat erneut ihr Wohnungs-Einbruchs-Radar veröffentlicht. Mit der Übersichtskarte informiert das Polizeipräsidium über die Verteilung der Wohnungseinbrüche in Bochum, Herne und Witten in der vergangenen Woche.
"Wohnung sichern, aufmerksam sein, '110' wählen!" - das sind laut Polizei die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen Wohnungseinbrecher. Die Beamtinnen und Beamten möchten, dass sich die Menschen in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen können.
Übersichtskarte zeigt Einbrüche in den Stadtteilen
Die veröffentlichte Übersichtskarte verzeichnet die Wohnungseinbrüche der zurückliegenden Woche vom 9. bis 15. Mai 2025 in den einzelnen Stadtteilen. Aus Datenschutzgründen verzichtet die Polizei darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, also Straßen samt Hausnummern, kartenmäßig zu erfassen.
Die Polizei hofft, dass sich die Bürgerinnen und Bürger noch stärker mit dem Thema "Wohnungseinbrüche" beschäftigen, wenn sie sehen, dass in ihrem "Viertel" eingebrochen worden ist. Durch die regelmäßige Information soll die Aufmerksamkeit in den betroffenen Gebieten erhöht werden.
Kostenlose Beratung zum Einbruchschutz
Informationen zu allen Belangen rund um den Schutz vor Wohnungseinbruch erhalten Interessierte kostenlos beim Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz unter der Rufnummer 0234 909-4040.
Die detaillierte Übersichtskarte kann als PDF-Dokument auf der Website des Polizeipräsidiums Bochum eingesehen werden. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.