Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bezug zu Hamas und IsraelStaatsschutz ermittelt nach Brand von Kita in Nordrhein-Westfalen

Lesezeit 1 Minute
ARCHIV - 01.02.2023, Bayern, Münchsmünster: Eine Garderobe in einer Kita. (zu dpa: «Erkältungen führen zu Engpässen und kürzeren Öffnungszeiten in Kitas») Foto: Armin Weigel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Nach dem Brand einer Kindertagesstätte im nordrhein-westfälischen Bad Salzuflen hat der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen.

Ein nach dem Brand gefundener Schriftzug nehme Bezug auf den Nahost-Krieg, teilte das Polizeipräsidium Bielefeld mit.

Nach dem Brand einer Kindertagesstätte im nordrhein-westfälischen Bad Salzuflen hat der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. Grund sei ein vorgefundener Schriftzug mit einem Bezug auf den Konflikt zwischen der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas und Israel, wie das Polizeipräsidium Bielefeld am Dienstag mitteilte. Ersten Erkenntnissen zufolge weist der Bauträger jedoch keine Bezüge zum jüdischen Glauben oder zum israelischen Staat auf.

Bad Salzuflen: Schon zweites Feuer in Kita

Den Polizeiangaben zufolge war die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag gegen 00.50 Uhr zu dem Brand gerufen worden. Die Flammen an der Kindertagesstätte beschädigten demnach auch einen geparkten Lastwagen. Die Höhe des Sachschadens war zunächst nicht bekannt. Bereits Anfang August hatte es an dem Kitaneubau gebrannt. Damals hatten Kriminalbeamte als Brandursache Arbeiten am Rohbau ermittelt. (afp)