Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Soziales ExperimentDas passiert, wenn man aus der Bibel vorliest und behauptet, es sei der Koran

Lesezeit 2 Minuten

Muslimische Frauen lesen im Koran. Viele Europäer haben Vorurteile gegenüber dem Islam - obwohl sie sehr wenig darüber wissen.

Seit den islamistischen Anschlägen in Paris vor etwa drei Wochen haben sich Vorurteile über den Islam als Weltreligion wieder stark verbreitet. Dabei ist das Wissen über die Lehren Mohammeds in der westlichen Bevölkerung nicht sonderlich weit verbreitet.

Islam-Kritiker nutzen die aufgeladene Stimmung, um Panik und Angst zu schüren und den Islam als eine gefährliche Ideologie hinzustellen. Der politische Rechtsruck in vielen Ländern Europas ist ein Indiz für islamfeindliche Stimmung.

Zwei niederländische Youtube-Stars haben nun ein soziales Experiment gewagt, um genau dieser islamfeindlichen Stimmung auf den Grund zu gehen. In einer Straßenumfrage lasen sie verschiedenen Menschen Passagen aus der Bibel vor, taten dabei aber so, als stünden die Verse im Koran.

„Dieben die Hand abhacken“

Als Beispiel-Texte wurden besonders brutale Texte aus der Bibel gewählt, wie zum Beispiel: „Schläft einer mit einem Mann, wie man mit einer Frau schläft, dann haben sie eine Gräueltat begangen; beide werden mit dem Tod bestraft.“ (Leviticus 20,13) Kurz gesagt: Sex unter Schwulen soll laut Bibel mit dem Tod bestraft werden. Eine weitere Bibel-Passage, die die Youtuber den Passanten vorgetrugen, besagt, dass man Dieben zur Strafe die Hand abhacken sollte.

Fast alle Befragten reagierten schockiert auf die Verse: „Der Koran ist aggressiv“ und „Wie kann man so was glauben?“ waren einige der Reaktionen. Die Verblüffung war dann meist noch größer, als die Fragesteller auflösten, aus welchem Buch sie da gerade zitiert hatten. Die Bibel erscheint an vielen Stellen eben ähnlich oder sogar noch rückständiger als der Koran, wenn man sie wortwörtlich versteht. (mer)

Wie das Experiment genau durchgeführt wurde und wie die Passanten in den Niederlanden reagiert haben, sehen Sie unten im Video.