Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Deutschland in den Top TenDieses Nachbarland ist das beliebteste Reiseziel der Welt

2 min
Über 100 Millionen Touristinnen und Touristen haben Frankreich 2024 besucht. Darunter auch Städte wie Marseille.

Über 100 Millionen Touristinnen und Touristen haben Frankreich 2024 besucht. Darunter auch Städte wie Marseille

Das meistbesuchte Land der Welt liegt in Europa, Deutschland schafft es in die Top Ten.

Die weltweite Reiselust ist wieder auf Vor-Corona-Niveau. Im letzten Jahr hat die Welttourismusorganisation UN Tourism 1,47 Milliarden Ankünfte registriert. Aus der Statistik geht auch hervor, welche 20 Länder 2024 zu den beliebtesten Reisezielen gehört haben. Deutschland hat es dabei in die Top Ten geschafft, aber der Titel des meistbesuchten Landes der Welt geht an ein Nachbarland.

Frankreich ist das meistbesuchte Land der Welt

Frankreich führt das Ranking als meistbesuchtes Land der Welt an – mit etwa 102 Millionen internationalen Besucherinnen und Besuchern, die durch UN Tourism für das Land im letzten Jahr gezählt wurden.

Zahlreiche Touristen fotografieren den Eiffelturm mit den Olympischen Ringen von der Terrasse des Arc de Triomphe de l’Étoile.

Zahlreiche Touristen fotografieren den Eiffelturm mit den Olympischen Ringen von der Terrasse des Arc de Triomphe de l'Étoile.

Im Vergleich zu 2023 ist das ein Anstieg von zwei Prozent. Mit kulturellen Highlights, landschaftlicher Vielfalt und weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm bleibt Frankreich ein echter Tourismusmagnet. Auch die Olympischen Spiele und die Paralympics in Paris sorgten für zusätzliches Interesse.

2. Platz: Spanien

Mit 93,8 Millionen internationalen Ankünften sichert sich Spanien den zweiten Platz. Besonders bei Reisenden aus Deutschland ist das Land traditionell beliebt. Im Vergleich zu 2019 bedeutet das ein Wachstum von rund zehn Millionen Gästen – ein neuer Höchstwert für das Land.

3. Platz: USA

Im letzten Jahr gab es in den Vereinigten Staaten 72,4 Millionen Ankünfte aus dem Ausland. Im Vor-Corona-Jahr 2018 waren es mit 79,4 Millionen internationalen Ankünften jedoch deutlich mehr. Ob es im kommenden Jahr wieder für einen Platz unter den ersten drei reicht? Unter anderem aufgrund der aktuellen Einreisepolitik von US-Präsident Donald Trump hat es der Tourismus im Gastgeberland der Fußball-WM 2026 vielerorts schwer.

So schneidet Deutschland ab

Deutschland belegt mit 37,5 Millionen internationalen Besuchern Platz neun der beliebtesten Reiseziele weltweit. Besonders gefragt sind Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Neuschwanstein, das Oktoberfest in München sowie Städte wie Berlin, Köln und Hamburg

Die Plätze 1 bis 20 im Überblick:

  1. Frankreich
  2. Spanien
  3. USA
  4. Türkei
  5. Italien
  6. Mexiko
  7. China
  8. Großbritannien
  9. Deutschland
  10. Japan
  11. Griechenland
  12. Thailand
  13. Österreich
  14. Vereinigte Arabische Emirate
  15. Saudi-Arabien
  16. Portugal
  17. Malaysia
  18. Hongkong
  19. Niederlande
  20. Indien

Hongkong wird in der Statistik noch als eigenständig geführt, Großbritannien und China haben noch keine Daten zu internationalen Touristen veröffentlicht, weshalb UN Tourism die Zahlen geschätzt hat. (tsch)