Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Für Familien in Köln und UmgebungFerientage auf dem Bauernhof

Lesezeit 2 Minuten

Klefhof in Overath Der kleine Bio-Bauernhof im Bergischen bietet ein Naturpädagogik-Programm für Kinder an: Etwa einmal im Monat gibt es die Bauerhof-Tage an denen sich alles um Kinder und Natur dreht. Kontakt: Klefhaus 10, 51491 Overath (bei Brombach), 02207 - 70 66 85, www.klefhof.de

Ferien auf dem Klefhof bei Brombach

Montag, 6. bis Freitag, 10. Oktober

Der Klefhof bietet ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder zwischen sechs und elf Jahren an. Die Kinder können täglich von 9.30 bis 15.30 Uhr helfen, die Tiere zu versorgen, Staudämme am Bach bauen, ernten und...und...und... Die Kosten liegen bei 125 Euro pro Kind für alle fünf Tage inklusive Essen und Materialien. Plätze sind beschränkt, Verfügbarkeit daher bitte prüfen.

KlefhofFamilie IvanovKlefhaus 10, 51491 Overath (bei Brombach)02207 - 70 66 85www.klefhof.de

Almabtrieb auf Hof Lorbach

Donnerstag, 13. bis Sonntag, 16. Oktober

Pferd und Reiter sind beim „Almabtrieb“ in Weiß ordentlich herausgeputzt.

Das Weißer Herbstfest am Hof Lohrbach hat schon Tradition. Höhepunkt ist der Almabtrieb: Mit Blumen und Glocken geschmückt, wird das Grauvieh den Rhein entlang getrieben ins Winterquartier auf den Hof. Reiter und ihre Pferde und viele Oldtimertraktoren begleiten die Rinder in einer großen Parade zum Stall zurück. Außerdem gibt während der Tage ein Spring- und Dressurturnier mit ein Speed Derby.

Pferdepension, Reitschule und Bauernhof LorbachAm Treidelweg 1, 50999 Köln02236 - 65813www.hof-lorbach.de

Apfelfest in Bornheim-Merten

Samstag und Sonntag 22. und 23. Oktober 2016

Apfel symbol160916

Es ist Apfelzeit!

Herbstzeit ist Erntezeit - Hochkonjunktur in den Obstgärten des Vorgebirges. Auf den Apfelfesten können Besucher alles „rund um den Apfel erfahren und kosten“. Zum Beispiel die Apfel-Back-Ringe. Die Fahrten im „Apfel-Ernte-Zug“ führen durch Hof und Obstplantagen.

Obsthof Schmitz-HübschBonn-Brühler-Str. 14, Bornheim-Merten02227 - 3321 www.schmitzhuebsch.de

Ferienprogramm auf dem Gertrudenhof

Bauernhof-Chef Peter Zens zeigt Kindern, wie man Hühner füttert.

Erste und zweite Ferienwoche: 10. Bis 14 Oktober 2016 und 17. Bis 21. Oktober 2016

Auf dem Gertrudenhof gibt es ein buntes Ferienprogramm für kleine Bauern:

In der erste Herbstferienwoche (10. Bis 14 Oktober 2016) können die Kinder unter dem Motto Kleine Geister im Kürbisparadies schnitzen, entdecken, ernten, basteln und noch mehr entdecken.

In der zweite Herbstferienwoche (17. Bis 21. Oktober 2016) gibt es für Bauernhelfer viel zu tun. Beim Bauernhof Tiererlebnis müssen Tiere geführt, gemolken, geputzt, und gefüttert werden. Außerdem warten noch weiter Herbsterlebnisse auf die kleinen Besucher.

Erlebnisbauernhof GertrudenhofLortzingstraße 160, 50354 Hürth – Hermülheim02233 - 72816www.erlebnisbauernhof-gertrudenhof.de

Erlebnis Bauernhof im Freilichtmuseum

20160504_ths_freilichtmuseum_lindlar_38

Bergisches Freilichtmuseum in Lindlar: Auch heute noch sehen viele Dörfer im Bergischen Land so aus wie früher.

Im Freilichtmuseum in Lindlar können Kinder ab 6 Jahren bei dieser etwas anderen Rundführung die alten Nutztierrassen Deutschlands kennenlernen. Einige von diesen teils vom Aussterben bedrohten Tierarten gibt es im Museum noch zu sehen. Bei der Mitmach-Führung erfahren die Gäste etwas über Haltung, Pflege und Fütterung dieser Tiere.

Auch für Kleingruppen und Kindergeburtstag ebuchbar (max. 15 Personen)

LVR-Freilichtmuseum Lindlar51789 Lindlar