Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Für Vitamin D genug Sonne an den Körper lassen

1 min

Bonn – Vitamin D hat eine Sonderstellung unter den Vitaminen: wir können es nicht nur über die Nahrung aufnehmen, sondern auch selbst im Körper bilden. Dafür brauchen wir allerdings die Sonne.

).

Vitamin D kann gespeichert werden

An Gesicht, Arme und Beine sollte daher ausreichend Sonne kommen. Eine Faustregel besagt: Ist unser Schatten draußen kürzer, als wir groß sind, produzieren wir ausreichend Vitamin D. Hierzulande ist das zwischen April und Oktober der Fall. Das Gute: Vitamin D kann gespeichert werden, so dass für die Wintermonate vorgesorgt ist.

Was in der Regel laut BZfE überflüssig ist: Vitamin D noch zusätzlich über Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Allerdings gibt es Ausnahmen: Säuglinge etwa, denn sie dürfen nicht in die direkte Sonne. Bei älteren Menschen nimmt die Vitamin-D-Bildung ab und auch wer sich wenig im Freien aufhält, braucht eventuell eine Ergänzung durch Tabletten.

Wichtig aber: Vor einer Einnahme sollte der Vitamin-D-Spiegel im Blut überprüft werden. Danach wird im Gespräch mit Ärztin oder Arzt entschieden, ob und wie viel eingenommen werden muss.

© dpa-infocom, dpa:220819-99-444303/2 (dpa/tmn)