Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Collarbone ChallengeNeuer Mager-Trend erobert das Netz

Lesezeit 2 Minuten

Über soziale Netzwerke posten die meist noch Jugendlichen Fotos von ihrem Schlüsselbein, auf dem sie eine Reihe Münzen stapeln.

Es sind erschreckende Bilder. Bilder, mit denen sich junge Frauen gegenseitig anstacheln, ihre Gesundheit aufs Spiel zu setzen. „Collarbone Challenge“ ist der Name eines neuen Mager-Trends, der zur Zeit das Netz erobert.

Über soziale Netzwerke posten die meist noch Jugendlichen Fotos von ihrem Schlüsselbein, auf dem sie eine Reihe Münzen stapeln.

Wer es nicht schafft, ist nicht schlank genug

Nein, Sie haben sich nicht verlesen: Ein knochiges Schlüsselbein mit ein paar Münzen – das soll wirklich schön sein. Und die Regeln sind knallhart: Wer den Stapel Münzen nicht halten kann, ist raus. Nicht schlank genug.

Schon lange existieren Mager-Trends in sozialen Medien. Mal ist es die „Thigh Gap“, die Lücke zwischen den Oberschenkeln, oder die „Belly-Button-Challenge“, bei der besonders schlanke Frauen ihre Hand über den Rücken bis zum Bauchnabel strecken können, als ultimatives Schlankheits-Merkmal.

So reagiert Instagram

2012 reagierte Instagram selbst auf die gefährliche Mager-Bewegung und sperrte die Hashtags #thinspiration, #thinspo, #proanorexia und #probulimia. Seitdem können die Begriffe zwar immer noch mit Hashtag versehen werden, allerdings führt der Link dann nicht mehr zu einer Link-Sammlung mit weiteren Fotos.

Doch stoppen lässt sich die Bilderflut der Klapperdürren offenbar nicht. Immer wieder entstehen neue Hashtags, der aktuellste ist #collarbonechallenge. Und die beängstigend Fotos tauchen nicht nur auf Instagram, sondern auch auf anderen sozialen Plattformen wie Twitter und Facebook auf – und vermitteln neuen Mädchen ein realitätsfremdes Schönheitsideal.

(jto)