Stadt, Fluss, TurmReise-Superlative in Deutschland

Von der größten Insel bis zum höchsten Turm: Deutschlands Rekorde sind vielfältig.
Copyright: dpa Lizenz
Der höchste Berg, der größte See, der längste Fluss: Was wissen Sie über Deutschland? Auch wenn man das eigene Land scheinbar gut zu kennen scheint – es gibt immer wieder Fakten, die einen überraschen und Rekorde, die man vielleicht im Erdkundeunterricht der 5. Klasse einmal gelernt hat, aber sich doch nie länger merken konnte.
Der höchste Berg, die östlichste Stadt, der tiefste Landpunkt
Während viele den Namen des höchsten Berges, Zugspitze, zumindest schon einmal gehört haben, der tiefste Punkt des Landes ist sicherlich weniger bekannt: er liegt in Neuendorf-Sachsenbande in Schleswig-Holstein – 3,54 Meter unter dem Meeresspiegel. Die tiefste Stelle im Wasser ist 254 Meter und befindet sich im größten See des Landes, dem Bodensee.
Wandert man mit dem Finger auf der Landkarte an die Ränder der Republik, dann stößt man zum Beispiel auf den südlichsten Ort des Landes: Einödsbach in der Gemeinde Oberstdorf. Sucht man den östlichsten Punkt, dann findet man die Stadt Görlitz in der Oberlausitz. Der nördlichste Ort ist wiederum List auf Sylt. Aber wo liegt der westlichste Punkt? Und was ist eigentlich die kleinste deutsche Stadt? Diese und mehr deutsche Rekorde zeigen wir in unserer Bildergalerie. (ig)