Lonely-Planet-BildbandDie vielleicht schönsten Orte der Erde

Sanft gewellte Almen und riesige Kalksteinberge: Typisch für die Dolomiten.
Copyright: Michele Galli / Getty Images Lizenz
Seit 1973 versorgen die Reiseführer vom australischen Verlag Lonely Planet Publications vor allem Rucksacktouristen mit alternativen Reisetipps. Jetzt, zum 40. Geburtstag des Verlags, erscheint ein Bildband, der ganz und gar frei von Unterkunfts-Empfehlungen oder Low-Budget-Tipps ist. Stattdessen zeigt er großformatige Fotos von einigen der schönsten Orte der Welt.
Eisberg neben Tempeleingang
Und das sind keineswegs nur abgelegene Naturschönheiten: Unter den mehr als 200 abgebildeten Fotos befinden sich sowohl menschenleere Landschaftsaufnahmen und Bilder von ausbrechenden Vulkanen, als auch Architekturmotive und Aufnahmen aus der Vogelperspektive, die Orte wie Manhattan aus einem anderen Blickwinkel betrachten.
Geordnet sind die Bilder nicht nach geografischen Orten, sondern in zehn thematischen Kapiteln mit Titeln wie „Ungezähmt“, „Gemeinschaft“ oder „Ewigkeit“. So kann dann durchaus das Bild eines Torbogen-ähnlichen Durchgangs in einem antarktischen Eisberg neben dem Bild eines Tempeleingangs in Angkor Wat stehen. Gerade durch diese Gegenüberstellung gewinnen die Motive einen besonderen Reiz.
Toller Bildband mit atemberaubenden Aufnahmen von bekannten und unbekannten Orten dieser Erde. Wir zeigen eine Auswahl in der Bildergalerie. (jym/ksta)