RückrufHersteller ruft Kondome wegen „mechanischen Beschädigungen” zurück

Eine Sammlung bunter Kondome. (Symbolbild)
Copyright: Sonya Schönberger/dpa-tmn
Köln – Der Hersteller Mapa GmbH ruft einige Chargen von Billy-Boy- und Fromms-Kondomen zurück. Der Grund: „Es kann zu mechanischen Beschädigungen einzelner Kondome gekommen sein.”
Laut Hersteller ist es möglich, dass diese Kondome nicht mehr schützen und es dadurch zu einer ungewollten Schwangerschaft kommen könne. Deshalb sollten die betroffenen Chargen nicht mehr genutzt werden.
Eine „unmittelbare Gefahr für die Sicherheit und Gesundheit der Verbraucher” bestehe durch Material oder Beschichtung laut Hersteller nicht. Einen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten könne dieser wegen des mechanischen Mangels aber nicht gewährleisten.
LOT-Nummern geben Aufschluss
Die betroffenen Chargen wurden von Juni bis August 2019 an den Handel geliefert. Ob eine Kondompackung aus der Charge betroffen ist, können Verbraucher an der LOT-Nummer auf den einzelnen Kondompäckchen sehen oder der IDENT-Nummer auf der Umverpackung der ganzen Schachtel.
Das könnte Sie auch interessieren:
Der Hersteller nimmt die beschädigten Kondome zurück und erstattet den Kaufpreis. Kunden können sich mit einer E-Mail oder bei der Hotline unter 0800/1808171 beim Hersteller melden. (dmn)