Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ewiges RätselDer wahre Grund, warum so viele Hunde den Postboten anbellen

Lesezeit 1 Minute
Bei einem Hundetraining stürzt ein angeleinter Hund auf einen Postboten zu.

Für Postboten gibt es sogar extra Hundetrainings. Doch was macht Hunde so scharf auf die Paket- und Briefzusteller?

Viele Hunde wehren sich vehement gegen den Briefträger. Ohne, dass der sich etwas zuschulden hat kommen lassen. Der Grund dafür ist eigentlich ganz simpel.

Viele Hunde bellen den Postboten wie wild an. Für die Besitzer ist das in der Regel äußerst peinlich. Was tun? Und warum macht der Hund das?

Die Erklärung ist (nicht immer, aber oft), diese: „Der Postbote sorgt für ein Erfolgserlebnis“, sagt Verhaltensbiologin und Hundetrainerin Marie Nitzschner. „Er kommt, wird angebellt und geht dann wieder.“ Der Hund ist hochzufrieden. Das Gebell hat wieder einmal seine Wirkung getan.

Die meisten Hunde haben dabei nicht generell etwas gegen den Postboten, sondern gegen Eindringlinge. Laut Nitzschner ist es also ratsam, generell an diesem Problem zu arbeiten. Manchmal hilft aber auch ein simpler Trick. Besitzer deponieren eine Schale mit Leckerli, an denen sich der Bote bedienen kann. Dies kann das Verhältnis von Boten und Hund enorm verbessern. (dpa/tmn)