Aktuelle Marktbedingungen nutzenDarum lohnt sich der Verkauf einer Immobilie in Köln

Homeday-Makler beraten den Verkäufer zur Wahl des passenden Käufers und verhandeln den finalen Preis.
Copyright: Homeday
Wer seine Immobilie in Köln verkaufen möchte, sollte die aktuellen Marktbedingungen nutzen. Die Nachfrage ist groß, die Immobilienpreise sind entsprechend hoch. Wer jetzt verkauft, kann maximale Verkaufserlöse erzielen. Ein Immobilienmakler wie Homeday sorgt für einen schnellen und unkomplizierten Verkauf.
Optimaler Zeitpunkt
Was ist Homeday?
Homeday ist eines der wachstumsstärksten Maklerunternehmen in Deutschland. Bei Homeday erhalten Immobilienverkäufer einen vollen Maklerservice mit erfahrenen Maklern vor Ort zu besonders günstigen Konditionen. Homeday wurde 2015 in Köln gegründet. Heute umfasst das Team rund 260 Mitarbeiter an den Standorten Köln und Berlin, die gemeinsam mit rund 230 selbständigen Partnermaklern Immobilienverkäufer und -käufer deutschlandweit durch den gesamten Verkaufsprozess begleiten.
Der Zeitpunkt, seine Kölner Immobilie zu verkaufen, könnte nicht besser sein. In der Domstadt mangelt es an Wohnraum, das Interesse an Kaufimmobilien ist hoch – und zwar in allen Altersgruppen. Ob Mehrfamilienhaus, Familienwohnung oder Studentenbude: Bei Kaufinteressenten ist jede Art von Immobilie begehrt. Besonders beliebt sind klassische Kapitalanlagen, also Immobilien mit 30 bis 60 Quadratmetern. Diese werden häufig von Eltern für ihre Kinder gekauft. Bei Familien stehen Einfamilienhäuser nach wie vor hoch im Kurs. Die große Nachfrage wirkt sich entsprechend auf die Preise der Kölner Immobilien aus.
Wert einfach bestimmen
Wissen Sie, wie viel Ihre Kölner Immobilie aktuell wert ist? Finden Sie es hier in wenigen Minuten kostenlos heraus:
Bis zu 7.000 Euro pro Quadratmeter

Lars Arne Meyer ist Homeday-Partnermakler für Köln.
Copyright: Homeday
Für ein Einfamilienhaus in Köln zahlen Käufer heute durchschnittlich 600.000 Euro. Für eine Drei-Zimmer-Eigentumswohnung lassen sich Verkaufserlöse von rund 325.000 Euro erzielen. Je nach Mikrolage sind sogar noch höhere Preise möglich. So sind Kaufinteressenten in begehrten Ortsteilen wie Lindenthal, Marienburg oder Hahnwald bereit, bis zu 7.000 Euro pro Quadratmeter für eine Eigentumswohnung auszugeben. „Häufig übertrumpfen sich die Interessenten gegenseitig mit ihren Kaufangeboten. Nicht selten werden Immobilien schon vor der Veröffentlichung auf den Immobilienportalen verkauft”, erklärt Lars Arne Meyer, Homeday-Partnermakler in Köln. Ein Immobilienverkauf in der Domstadt dauere aktuell entsprechend nur ein bis zwei Monate.
Unterstützung durch einen Profi
Um die derzeit möglichen Verkaufserlöse für ihre Immobilie zu erreichen, sollten Eigentümer von Kölner Immobilien beim Verkauf auf einen professionellen Makler setzen. Der Immobilienexperte weiß nicht nur genau, welche Preise sich derzeit auf dem Markt erzielen lassen. Durch seine Erfahrung verhandelt er meist auch einen deutlich höheren Kaufpreis als der Eigentümer selbst. Der Makler kommuniziert zudem mit Kaufinteressenten und besichtigt mit ihnen die Immobilie. Das ist vor allem in Köln, wo die Anzahl der Interessenten für Immobilien sehr hoch ist, eine große Erleichterung.
Große Preisdifferenzen bei der Maklergebühr
Bei der Wahl des Maklers sollten Eigentümer jedoch genau vergleichen. Schließlich tragen Verkäufer spätestens seit Einführung des Gesetzes zur Provisionsteilung die Hälfte der Kosten für die Immobilienvermittlung durch den Makler. Und die beträgt bei traditionellen Maklern in der Regel bei bis zu 3,57 Prozent des Verkaufspreises. Das macht bei einem Verkaufspreis von 600.000 Euro genau 21.420 Euro für den Makler. Beim Immobilienverkauf mit Homeday zahlen Verkäufer und Käufer mit je 1,95 Prozent nur rund die Hälfte und sparen so Tausende von Euro – in diesem Fall 9.720 Euro.
Moderner Maklerservice zahlt sich aus
Dabei erhalten Eigentümer beim Immobilienverkauf mit Homeday nicht nur einen vollen Service mit einem erfahrenen Makler aus Köln. Moderne Tools machen den Verkaufsprozess mit Homeday für Kölner Eigentümer auch effizienter und transparenter als mit einem traditionellen Makler. So haben Verkäufer mit der Kundenplattform myHomeday den Fortschritt ihres Verkaufs online jederzeit im Blick. Sie sehen, wann die nächste Besichtigung ansteht, können von Kaufinteressenten Feedback zu ihrer Immobilie und sogar Kaufangebote erhalten. Haben sie sich für einen Käufer entschieden, können sie den Verkaufsabschluss in myHomeday mit nur einem Klick starten – ganz bequem vom Sofa aus.
Kostenfreie Bewertung
Sie planen, Ihre Immobilie in Köln zu verkaufen? Dann lassen Sie sie doch gleich einmal kostenfrei von einem der vier Homeday-Makler in Köln bewerten. Rufen Sie uns dazu einfach unter 0221/2888704 an und vereinbaren Sie einen kostenlosen Vor-Ort-Termin.