Alle Gesundheitsämter bei Luca-App dabei
Wiesbaden – In Hessen sind nach Angaben der Landesregierung inzwischen alle Gesundheitsämter an die Luca-App angebunden - zur Kontaktnachverfolgung im Fall einer Corona-Infektion. Die App soll etwa im Handel oder in der Gastronomie Papierlisten ersetzen und Kontakte dokumentieren. Im Fall einer nachgewiesenen Corona-Infektion können die Daten dem zuständigen Gesundheitsamt verschlüsselt übermittelt und direkt ausgelesen werden.
„Mit der Bereitstellung der Luca-App bieten wir die Möglichkeit, Kontakte effizient zu dokumentieren und damit nachzuverfolgen”, erklärten Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne) und Digitalministerin Kristina Sinemus (CDU) am Mittwoch. Für Handel, Gastronomie und den kulturellen Bereich sei die Nutzung der Luca-App kostenlos.
Über die Luca-App können sich die Nutzer beispielsweise bei einem Restaurantbesuch oder bei Veranstaltungen anmelden, indem sie einen QR-Code mit dem Smartphone einscannen. Beim Verlassen checken sie wieder aus. Sollte zur gleichen Zeit eine corona-infizierte Person in der Nähe gewesen sein, würden diese Informationen nach entsprechender Freigabe datenschutzkonform an das zuständige Gesundheitsamt verschlüsselt übermittelt. Die Nutzung der App ist freiwillig.
© dpa-infocom, dpa:210421-99-298331/2 (dpa/lhe)